Dienstplanschulung mit Genehmigungsverfahren: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
==Ausgangssituation==
==Ausgangssituation==


* Erklärung
*Erklärung
** Was ist bisher geschehen?
**Was ist bisher geschehen?
** Wer sind die Supervisoren?
**Wer sind die Supervisoren?
** Vorgehensweise bei Problemen: Dienstplaner --> Supervisoren --> Bit Factory
**Vorgehensweise bei Problemen: Dienstplaner --> Supervisoren --> Bit Factory
* Schulung findet im ECHT-System statt --> nur bei Aufforderung speichern
*Schulung findet im ECHT-System statt --> nur bei Aufforderung speichern


== Benutzeroberfläche ==
==Benutzeroberfläche==


* Einstieg mit eigenem Benutzer
*Einstieg mit eigenem Benutzer
* Erklärung Benutzeroberfläche
*Erklärung Benutzeroberfläche
** Symbolleiste
**Symbolleiste
** Werkzeugleiste
**Werkzeugleiste
** Navigator
**Navigator
* Änderung Passwort
*Änderung Passwort


== Bildschirmaufbau Jahresplan ==
==Bildschirmaufbau Jahresplan==


* Namensspalte
*Namensspalte
* Kalenderzeilen
*Kalenderzeilen
* Summenspalten
*Summenspalten
* Legende: Planungscodes / Dienste / Aufgaben / Sonderabrechnungen
*Legende: Planungscodes / Dienste / Aufgaben / Sonderabrechnungen
*Umschalten Monate


== Bildschirmeinstellungen ==
==Bildschirmeinstellungen==


* Navigator ausblenden
*Navigator ausblenden
* Zellen Größer / Kleiner
*Zellen Größer / Kleiner
* Zellen Schmaler/Breiter
*Zellen Schmaler/Breiter
* Balken verziehen
*Balken verziehen
* Legende: Plansymbole vergrößern
*Legende: Plansymbole vergrößern
* Standard wiederherstellen
*Standard wiederherstellen
* SPEICHERN
*SPEICHERN


== Statustreppe ==
==Statustreppe==


* vollständig erklären
*vollständig erklären
* Welcher Status -> in Namensspalte sichtbar
*Welcher Status -> in Namensspalte sichtbar


== Planungsfunktionen ==
==Planungsfunktionen==


* Abwesenheit beantragen
*Abwesenheit beantragen
* Ganztägigen Antrag löschen --> Planungscode löschen
*Ganztägigen Antrag löschen --> Planungscode löschen
* Stornierung beantragen
*Stornierung beantragen
* Stundenweise Abwesenheit beantragen
**kompletter Zeitbereich
* Stundenweisen Antrag löschen
**einzelne Tage
* Summen erklären
*Stundenweise Abwesenheit beantragen
*Stundenweisen Antrag löschen
*Summen erklären


<br />
<br />


* Anzeige Monate umschalten
*Anzeige Monate umschalten
* Nächstes Jahr öffnen
*Nächstes Jahr öffnen


== Spezialfunktionen ==
==Spezialfunktionen==


* Text erfassen
*Text erfassen
* Meldungsfenster
*Meldungsfenster


== Einstieg Istzeiterfassung ==
==Einstieg Istzeiterfassung==


* ev. Stempeluhr herzeigen und erklären
*ev. Stempeluhr herzeigen und erklären
* ev. Standeskontrolle
*ev. Standeskontrolle
** einmalig aktivieren und speichern
**einmalig aktivieren und speichern
** Schwarzes Fragezeichen
**Schwarzes Fragezeichen
** Oranges Fragezeichen
**Oranges Fragezeichen
** Grünes Plus
**Grünes Plus
* Änderung der Kommt/Gehtzeiten
*Änderung der Kommt/Gehtzeiten
* Erklärung der Farben im Kommt/Geht
*Erklärung der Farben im Kommt/Geht
* Erklärung der Rahmenfarben rot/schwarz/grün
*Erklärung der Rahmenfarben rot/schwarz/grün
* Stundennachweis öffnen
*Stundennachweis öffnen


== Sonstiges ==
==Sonstiges==


* Dienstplan öffnen über Jahresplan
*Dienstplan öffnen über Jahresplan


= Dienstplaner Basis - Schulung =
=Dienstplaner Basis - Schulung=


== Monatsplan öffnen ==
==Monatsplan öffnen==


* über Dienstplansuche
*über Dienstplansuche
* Reiter erklären
*Reiter erklären
* Datumsauswahl erklären + AUSFÜHREN
*Datumsauswahl erklären + AUSFÜHREN
* Dienstplan öffnen & wieder schließen
*Dienstplan öffnen & wieder schließen
* über zuletzt verwendet öffnen
*über zuletzt verwendet öffnen


== Bildschirmoberfläche ==
==Bildschirmoberfläche==


* Werkzeugleiste
*Werkzeugleiste
** Zellen kleiner / größer / breiter / schmäler / höher / niedriger
**Zellen kleiner / größer / breiter / schmäler / höher / niedriger
* Balken verziehen
*Balken verziehen
* Monitor
*Monitor
** Benachbarte Wochen anzeigen
**Benachbarte Wochen anzeigen
** Standard wiederherstellen
**Standard wiederherstellen
* Arbeitsblatt besprechen
*Arbeitsblatt besprechen
** Namensspalte
**Namensspalte
*** Personal sortieren
***Personal sortieren
** Kalenderzeile
**Kalenderzeile
** Summenspalten
**Summenspalten
** Legende
**Legende
*** Zellen optimale Breite
***Zellen optimale Breite
* '''→ Bildschirmeinstellungen speichern'''
*'''→ Bildschirmeinstellungen speichern'''


== Dienstplanung ==
==Dienstplanung==


=== Grundlagen ===
===Grundlagen===


* Dienste eintragen
*Dienste eintragen
** an einem Tag
**an einem Tag
** an mehreren Tagen (einzeln oder "durchziehen")
**an mehreren Tagen (einzeln oder "durchziehen")
** zurücklegen bzw. blauer Zeiger oder wechseln
**zurücklegen bzw. blauer Zeiger oder wechseln
** 3. Kalenderzeile (Anzahl pro Tag)
**3. Kalenderzeile (Anzahl pro Tag)
* Dienste löschen
*Dienste löschen
** an einem Tag
**an einem Tag
** an mehreren Tagen (einzeln oder "durchziehen")
**an mehreren Tagen (einzeln oder "durchziehen")
** zurücklegen bzw. blauer Zeiger
**zurücklegen bzw. blauer Zeiger
* Kombidienst
*Kombidienst
* WZM anlegen (wenn notwendig)
*WZM anlegen (wenn notwendig)
** 1. volle Woche Dienste erfassen
**1. volle Woche Dienste erfassen
** [[Wochenzeitmodell erstellen|Wochenzeitmodell-Editor]] oder [[Wochenzeitmodell aus Muster übernehmen#Wochenzeitmodell%20aus%20eingetragenen%20Diensten%20.C3.BCbernehmen|Muster übernehmen]]
**[[Wochenzeitmodell erstellen|Wochenzeitmodell-Editor]] oder [[Wochenzeitmodell aus Muster übernehmen#Wochenzeitmodell%20aus%20eingetragenen%20Diensten%20.C3.BCbernehmen|Muster übernehmen]]
* Planungscodes ganzer Tag
*Planungscodes ganzer Tag
** an einem Tag
**an einem Tag
** an mehreren Tagen (einzeln oder "durchziehen")
**an mehreren Tagen (einzeln oder "durchziehen")
** zurücklegen bzw. blauer Zeiger oder wechseln
**zurücklegen bzw. blauer Zeiger oder wechseln
** löschen mit rechter Maustaste - "Planungscode löschen"
**löschen mit rechter Maustaste - "Planungscode löschen"
** 3. Kalenderzeile (Anzahl pro Tag)
**3. Kalenderzeile (Anzahl pro Tag)
* Planungscodes stundenweise
*Planungscodes stundenweise
* <span>Texterfassung</span>
*<span>Texterfassung</span>
* Poolzuteilungen
*Poolzuteilungen
** einen oder mehrere Tage über Dienstplan bzw. über Namensspalte
**einen oder mehrere Tage über Dienstplan bzw. über Namensspalte


→ '''Alles rückgängig machen'''
→ '''Alles rückgängig machen'''
===<span class="mw-headline">[[Statustreppe]]</span>===
*vollständig erklären
*Wechsel in Planung
*Bildschirmeinstellung ein-/mehrzeilig
=== Genehmigungsverfahren ===
*Erklärung Genehmigungsfenster
**im Dienstplan -> aktueller Monat
**Genehmiger-Dashboard -> alle Anträge
*Statuswechsel nicht möglich
*Ablauf E-Mailversand erklären
*direktes Genehmigen erklären
*Stornierung
**über Genehmigungsverfahren
**am Tag -> Genehmigung stornieren
===<span class="mw-headline">Dienstplan erfassen</span>===
===<span class="mw-headline">Arbeitszeitgesetz-Prüfungen</span>===
*Einstellungen besprechen und Beispiele herzeigen
*Meldungsfenster und Symbole in der Namensspalte besprechen
===<span class="mw-headline">Summenspalten</span>===
*Konten erklären


=== <span class="mw-headline">[[Statustreppe]]</span> ===
=== <span class="mw-headline">[[Statustreppe]]</span> ===


* vollständig erklären
*vollständig erklären
* Wechsel in Planung
*Wechsel in Status Ist
* Bildschirmeinstellung ein-/mehrzeilig


=== <span class="mw-headline">Dienstplan erfassen</span> ===
<br />


=== <span class="mw-headline">Arbeitszeitgesetz-Prüfungen</span> ===
== Ausdruck ==


* Einstellungen besprechen und Beispiele herzeigen
* Dienstplan drucken
* Meldungsfenster und Symbole in der Namensspalte besprechen
* Druckeinstellungen
** Anzahl Mitarbeiter pro Seite
** Summenschema hinterlegen
* Wochenausdruck
* Stundennachweis
** für einen bzw. alle Mitarbeiter


=== <span class="mw-headline">Summenspalten</span> ===
== Istzeiterfassung ==


* Konten erklären
=== <span class="mw-headline">Automatische Zeiterfassung</span> ===


=== Genehmigungsverfahren ===
* Umrandungen erklären
* Dienst ändern
* Zusatzdienst
* Dienst löschen
* Planungscode eintragen
** ganzer Tag / stundenweise
* Standeskontrolle einschalten
** Schwarzes Fragezeichen
** Oranges Fragezeichen
** Grünes Plus
*** ev. Einstellung der Minuten für Anzeige grünes Plus anpassen
* Stempelfehler bearbeiten
** Farbliche Hinterlegung der Uhr im K/G erklären
** Stempelzeit im "Nicht-rechnen" wenn gewünscht anrechnen
* Stundennachweis: * bei manueller K/G-Korrektur
 
=== <span class="mw-headline">Manuelle Zeiterfassung</span> ===


* Erklärung Genehmigungsfenster
* Umrandungen erklären
* Statuswechsel nicht möglich
* Istzeiterfassung wiederholen
* Ablauf E-Mailversand besprechen
** Dienst ändern
* direktes Genehmigen erklären
** Zusatzdienst
** Dienst löschen
** Planungscode eintragen
*** ganzer Tag / stundenweise
** K/G Änderungen
*** Verlängerung (vor Dienstbeginn, nach Dienstende)
*** Verkürzung (späterer Beginn, früheres Ende)
*** Pause gearbeitet, Pause verlängern

Version vom 30. Juli 2021, 08:48 Uhr

Checkliste zur Schulung von Dienstplanverantwortlichen, die gleichzeitig auch als Mitarbeiter Anträge machen können.

Einstieg mit Selbstbedienungsbenutzer, welcher in weiterer Folge Dienstplaner ist.


Selbstbedienungsbenutzer

Ausgangssituation

  • Erklärung
    • Was ist bisher geschehen?
    • Wer sind die Supervisoren?
    • Vorgehensweise bei Problemen: Dienstplaner --> Supervisoren --> Bit Factory
  • Schulung findet im ECHT-System statt --> nur bei Aufforderung speichern

Benutzeroberfläche

  • Einstieg mit eigenem Benutzer
  • Erklärung Benutzeroberfläche
    • Symbolleiste
    • Werkzeugleiste
    • Navigator
  • Änderung Passwort

Bildschirmaufbau Jahresplan

  • Namensspalte
  • Kalenderzeilen
  • Summenspalten
  • Legende: Planungscodes / Dienste / Aufgaben / Sonderabrechnungen
  • Umschalten Monate

Bildschirmeinstellungen

  • Navigator ausblenden
  • Zellen Größer / Kleiner
  • Zellen Schmaler/Breiter
  • Balken verziehen
  • Legende: Plansymbole vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • SPEICHERN

Statustreppe

  • vollständig erklären
  • Welcher Status -> in Namensspalte sichtbar

Planungsfunktionen

  • Abwesenheit beantragen
  • Ganztägigen Antrag löschen --> Planungscode löschen
  • Stornierung beantragen
    • kompletter Zeitbereich
    • einzelne Tage
  • Stundenweise Abwesenheit beantragen
  • Stundenweisen Antrag löschen
  • Summen erklären


  • Anzeige Monate umschalten
  • Nächstes Jahr öffnen

Spezialfunktionen

  • Text erfassen
  • Meldungsfenster

Einstieg Istzeiterfassung

  • ev. Stempeluhr herzeigen und erklären
  • ev. Standeskontrolle
    • einmalig aktivieren und speichern
    • Schwarzes Fragezeichen
    • Oranges Fragezeichen
    • Grünes Plus
  • Änderung der Kommt/Gehtzeiten
  • Erklärung der Farben im Kommt/Geht
  • Erklärung der Rahmenfarben rot/schwarz/grün
  • Stundennachweis öffnen

Sonstiges

  • Dienstplan öffnen über Jahresplan

Dienstplaner Basis - Schulung

Monatsplan öffnen

  • über Dienstplansuche
  • Reiter erklären
  • Datumsauswahl erklären + AUSFÜHREN
  • Dienstplan öffnen & wieder schließen
  • über zuletzt verwendet öffnen

Bildschirmoberfläche

  • Werkzeugleiste
    • Zellen kleiner / größer / breiter / schmäler / höher / niedriger
  • Balken verziehen
  • Monitor
    • Benachbarte Wochen anzeigen
    • Standard wiederherstellen
  • Arbeitsblatt besprechen
    • Namensspalte
      • Personal sortieren
    • Kalenderzeile
    • Summenspalten
    • Legende
      • Zellen optimale Breite
  • → Bildschirmeinstellungen speichern

Dienstplanung

Grundlagen

  • Dienste eintragen
    • an einem Tag
    • an mehreren Tagen (einzeln oder "durchziehen")
    • zurücklegen bzw. blauer Zeiger oder wechseln
    • 3. Kalenderzeile (Anzahl pro Tag)
  • Dienste löschen
    • an einem Tag
    • an mehreren Tagen (einzeln oder "durchziehen")
    • zurücklegen bzw. blauer Zeiger
  • Kombidienst
  • WZM anlegen (wenn notwendig)
  • Planungscodes ganzer Tag
    • an einem Tag
    • an mehreren Tagen (einzeln oder "durchziehen")
    • zurücklegen bzw. blauer Zeiger oder wechseln
    • löschen mit rechter Maustaste - "Planungscode löschen"
    • 3. Kalenderzeile (Anzahl pro Tag)
  • Planungscodes stundenweise
  • Texterfassung
  • Poolzuteilungen
    • einen oder mehrere Tage über Dienstplan bzw. über Namensspalte

Alles rückgängig machen

Statustreppe

  • vollständig erklären
  • Wechsel in Planung
  • Bildschirmeinstellung ein-/mehrzeilig

Genehmigungsverfahren

  • Erklärung Genehmigungsfenster
    • im Dienstplan -> aktueller Monat
    • Genehmiger-Dashboard -> alle Anträge
  • Statuswechsel nicht möglich
  • Ablauf E-Mailversand erklären
  • direktes Genehmigen erklären
  • Stornierung
    • über Genehmigungsverfahren
    • am Tag -> Genehmigung stornieren

Dienstplan erfassen

Arbeitszeitgesetz-Prüfungen

  • Einstellungen besprechen und Beispiele herzeigen
  • Meldungsfenster und Symbole in der Namensspalte besprechen

Summenspalten

  • Konten erklären

Statustreppe

  • vollständig erklären
  • Wechsel in Status Ist


Ausdruck

  • Dienstplan drucken
  • Druckeinstellungen
    • Anzahl Mitarbeiter pro Seite
    • Summenschema hinterlegen
  • Wochenausdruck
  • Stundennachweis
    • für einen bzw. alle Mitarbeiter

Istzeiterfassung

Automatische Zeiterfassung

  • Umrandungen erklären
  • Dienst ändern
  • Zusatzdienst
  • Dienst löschen
  • Planungscode eintragen
    • ganzer Tag / stundenweise
  • Standeskontrolle einschalten
    • Schwarzes Fragezeichen
    • Oranges Fragezeichen
    • Grünes Plus
      • ev. Einstellung der Minuten für Anzeige grünes Plus anpassen
  • Stempelfehler bearbeiten
    • Farbliche Hinterlegung der Uhr im K/G erklären
    • Stempelzeit im "Nicht-rechnen" wenn gewünscht anrechnen
  • Stundennachweis: * bei manueller K/G-Korrektur

Manuelle Zeiterfassung

  • Umrandungen erklären
  • Istzeiterfassung wiederholen
    • Dienst ändern
    • Zusatzdienst
    • Dienst löschen
    • Planungscode eintragen
      • ganzer Tag / stundenweise
    • K/G Änderungen
      • Verlängerung (vor Dienstbeginn, nach Dienstende)
      • Verkürzung (späterer Beginn, früheres Ende)
      • Pause gearbeitet, Pause verlängern
Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen