Parameterisierung Rufbereitschaften (7up): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Aufgrund verschiedenster Anforderungen, gibt es nicht nur eine Vorgehensweise für die Parametrierung von Rufbereitschaften.
Aufgrund verschiedenster Anforderungen, gibt es nicht nur eine Vorgehensweise für die Parametrierung von Rufbereitschaften.


Desshalb wird nachfolgend auf verschiedenste Beispiele eingegangen.
Deshalb wird nachfolgend auf verschiedenste Beispiele eingegangen.


==Beispiel 1==
==Beispiel 1==

Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 16:35 Uhr

Aufgrund verschiedenster Anforderungen, gibt es nicht nur eine Vorgehensweise für die Parametrierung von Rufbereitschaften.

Deshalb wird nachfolgend auf verschiedenste Beispiele eingegangen.

Beispiel 1

Anforderung

  • die Stunden der Rufbereitschaft dürfen nicht ins Total rechnen
  • die Stunden der Rufbereitschaft dürfen nicht in die Arbeitszeitgesetzprüfungen rechnen
  • die Nichtleistungsstunden werden mit einer eigenen Lohnart umgeschlüsselt
  • es werden keine Einsätze erfasst

Umsetzung

  • eigenes Schema Arbeitszeit Rufbereitschaft anlegen
  • Dienst sind mit Sollzeit vortagen Nein anlegen
  • Zeitkonto Arbeitszeit Rufbereitschaft 'Nichtleistung*' Total in die Lohnartenumschlüsselung aufnehmen

Beispiel 2

Anforderung

  • Rufbereitschaftseinsätze
    • Vollzeit
      • Bewertung nach Lage:
        • Sonn- / Feiertag oder Nacht
          • 100% Zuschlag
        • Wochentag
          • 50% Zuschlag
        • Die Einsätze können per Planungscode ausgezahlt oder gutgeschrieben werden
          • RB Einsatz auszahlen
          • RB Einsatz gutschreiben
    • Teilzeit
      • Einsätze rechnen normal in den DRZ

Umsetzung

  • Planungscodes erstellen
  • Eigenes Schema Arbeitszeit Rufbereitschaft anlegen
  • Neue Lohnartenumschlüsselung erstellt und bestehende Lohnartenumschlüsselung umbenannt
  • Lohnartenumschlüsselungen um folgende Zeitkonten erweitert:
    • Arbeitszeit Rufbereitschaft 'Nichtleistung' Werktag
    • Arbeitszeit Rufbereitschaft 'Nichtleistung' Sonn/Feiertag