Zuletzt bearbeitet vor einem Jahr
von Christoph Pichlbauer

Kostenstellen: Unterschied zwischen den Versionen

Supervisor (Diskussion | Beiträge)
Supervisor (Diskussion | Beiträge)
Zeile 63: Zeile 63:
Weiters können die Leistungsstunden auch im Kommt/Gehtfenster stundenweise erfasst werden (eine Poolzuteilung ist nicht notwendig):
Weiters können die Leistungsstunden auch im Kommt/Gehtfenster stundenweise erfasst werden (eine Poolzuteilung ist nicht notwendig):


[[Bild:Stammplanändern.png]]
[[Bild:Stammplanändern.PNG]]


====Auswertung im Konto-Report====
====Auswertung im Konto-Report====

Version vom 6. Oktober 2017, 08:08 Uhr

Damit die Leistungsstunden je Kostenstelle (=Planungseinheit) ausgewertet werden können, muss ein Modul eingespielt werden:

  • Standard Österreich: Standard_Austria_Kostenstellen.BfxMODULES
  • 7up: Standardmäßig vorhanden
  • Deutschland: Standard_Kostenstellen_Deutschland.BfxMODULES


Ist dieses Modul in ALEX eingespielt, können Kostenstellen im ALEX bei den Planungseinheiten hinterlegt werden und somit die Leistungsstunden je Kostenstelle ausgewertet werden.


Kostenstellen anlegen

Im Navigator finden Sie den Punkt "Kostenstellen"

Hier bitte auf das grüne Plus klicken, um eine neue Kostenstelle anzulegen.



Über das Fernglas, sind die vorhanden Kostenstellen ersichtlich.

Kostenstellen bei der Planungseinheit hinterlegen

Im Navigator beim Punkt "Planungseinheit" auf das Fernglas klicken, somit erscheinen alle Planungseinheiten, die am System vorhanden sind.

Doppelklick auf die gewünschte Planungseinheit.

Somit gelangt man in die Stammdaten der Planungseinheit.

Hier kann unter Kostenstellen, die gewünschte Kostenstelle hinterlegt werden.

Anzeige im Monatsplan

Im Monatsplan kann das Konto "Kost: Leistungsstunden" eingeblendet werden.

Spaltenauswahl bearbeiten - Kostenstellen - Kost:Leistungsstunden


In diesem Konto werden die Leistungsstunden der jeweiligen Planungseinheit angezeigt. Damit die Kostenstellen richtig befüllt werden, müssen mittels Poolzuteilungen die Stunden auf der jeweiligen Planungseinheit eingegeben werden:

Mitarbeiter hat einen Dienst von 7 Stunden auf Plan A und einen Dienst von 10 Stunden auf Plan B

Plan A: Im Konto "Kost: Leistungsstunden" werden die 7 Stunden angezeigt


Plan B: Im Konto "Kost: Leistungsstunden" werden die 10 Stunden angezeigt


Weiters können die Leistungsstunden auch im Kommt/Gehtfenster stundenweise erfasst werden (eine Poolzuteilung ist nicht notwendig):

Auswertung im Konto-Report

Im Konto-Report werden die Leistungsstunden je Kostenstelle angezeigt:

Referenzfälle

KostenstellenReferenzfälle