Zuletzt bearbeitet vor 7 Jahren
von Supervisor

Wunschplanungscode: Unterschied zwischen den Versionen

Supervisor (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Supervisor (Diskussion | Beiträge)
Zeile 12: Zeile 12:
[[Bild:Wunschplanungscode.PNG]]
[[Bild:Wunschplanungscode.PNG]]


Klickt der Selbstbediener nun im Plan auf die Postkarte [[Bild:Wunscheintragen.PNG]], so kann zwischen Urlabuswunsch und Zeitausgleichs Wunsch ausgewählt werden.
Klickt der Selbstbediener nun im Plan auf die Postkarte [[Bild:Wunscheintragen.PNG]], so kann zwischen Urlabuswunsch und Zeitausgleichs Wunsch ausgewählt werden und im Plan eingetragen werden.


[[Bild:Wunscheintragen U ZA.PNG]]
[[Bild:Wunscheintragen U ZA.PNG]]


[[Kategorie: Neu ab Version 2018.08]]
[[Kategorie: Neu ab Version 2018.08]]

Version vom 26. Februar 2018, 13:31 Uhr

Ab der Version 2018.08 ist es möglich, zum Urlaubnswunsch jeden Planungscode als Wunschplansungscode für die Selbstbediener zusätzlich zu hinterlegen.

Voraussetzungen:

Siehe Einstellungen für den Urlaubswunsch: Wunschurlaub eintragen

Beispiel: Zusätzlich zum Urlaubswunsch --> Zeitausgleichs-Wunsch

In den Stammdaten vom Planungscode muss der Parameter "Wunschplanungscode" auf JA gesetzt sein.

Klickt der Selbstbediener nun im Plan auf die Postkarte , so kann zwischen Urlabuswunsch und Zeitausgleichs Wunsch ausgewählt werden und im Plan eingetragen werden.