Aufgabenplanung in Radiologiezentren: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{AlexBildRechts|Aufgabenplanung in Radiologiezentren|[[Datei:AOP_Radiologie.PNG]]|}}
{{AlexBildRechts|Aufgabenplanung in Radiologiezentren|[[Datei:AOP_Radiologie.PNG]]|}}
Dieses Praxisbeispiel zeigt die Anwendungsmöglichkeiten in der bildgebenden medizinischen Diagnostik.


== Zentrale Anforderungen ==
== Zentrale Anforderungen ==

Version vom 19. März 2021, 15:32 Uhr

Aufgabenplanung in Radiologiezentren
AOP Radiologie.PNG

Dieses Praxisbeispiel zeigt die Anwendungsmöglichkeiten in der bildgebenden medizinischen Diagnostik.


Zentrale Anforderungen

Im Rahmen der Arbeitszeit der Mitarbeiter muss darauf geachtet werden, dass

  • spezielle Arbeitsplätze (CT, MRT, Mammographie, Röntgen, Ultraschall, etc.) mit
  • qualifiziertem Personal
  • ausreichend besetzt ist


Dabei möchte man folgendes auf einen Blick sehen:

  • Der Mitarbeiter möchte sehen, zu welcher Zeit er arbeitet und wo er eingesetzt wird.
  • Sind morgens mindestens 2 Personen ab 7:00 Uhr im Dienst für die Vorbereitungsaufgaben (Maschinen starten, etc.)?
  • Am Arbeitsplatz "Röntgen" hat man nächsten Donnerstag zu viele Mitarbeiter eingeteilt.
  • Am Arbeitsplatz "MR" fehlt jedoch eine Person von 15:00 - 17:00 Uhr
    • Wer hat Zeit und ist qualifiziert dafür, diese Arbeit zu verrichten?


Die Alex®-Aufgabenplanung beantwortet diese Fragen - im Folgenden finden Sie ein paar konkrete Beispiele.

Übersichtliche Darstellung der Planung

In den Stammdaten der Mitarbeiter sind seine Qualifikationen hinterlegt, diese werden durch eine farbliche Markierung beim Mitarbeiternamen angezeigt.

Dem Mitarbeiter können nur jene Aufgaben zugeteilt werden, für die er die notwendige Qualifikation besitzt.

Betrachtet man den Dienstplan mit der Option "Tagesansicht", so sieht man schnell auf einen Blick, welcher Mitarbeiter zu welcher Zeit im Röntgen, CT, MR oder in der Verwaltung ist.

Aufgaben und dafür notwendige Qualifikation
Aufgabenübersicht Qualifikation der Mitarbeiter
Farbmarkierungen Diagnosezentrum.png Qualifikationsanzeige Mitarbeiter.png

Besetzungsübersicht

Für jede Aufgabe wird festgelegt, wie viele Personen zu welcher Tagesarbeitszeit notwendig sind.

Somit ist es möglich, auf einen Blick Fehlbesetzungen (Über- oder Unterbesetzungen) oder auch die Summe der Stunden anzuzeigen.

Tagesansicht mit Besetzung
Aufgabenplanung Diagnose Tag.png

Ersatzvorschlag bei Unterbesetzung

Im Falle von Unterbesetzungen ist es möglich, sich Vorschläge anzeigen zu lassen, wer diese Aufgabe übernehmen könnte. Dabei wird die Qualifikation der Mitarbeiter berücksichtigt.

Anzeige von Unterbesetzungen darstellen
Unterbesetzung Vorschlag anzeigen Diagnose.png

Verfügbare Mitarbeiter mit der erforderlichen Qualifikation werden angezeigt. Es ist ersichtlich,

  1. wann der Mitarbeiter an diesem Tag Dienst hat,
  2. welche Aufgaben bereits zugeteilt sind und
  3. wie die Besetzung der aktuell zugeteilten Aufgabe

ist.


Ersatzvorschlag anzeigen
Ersatzvorschlag Aufgabenplanung.png

Wählt man einen Vorschlag aus, so wird die Aufgabe automatisch beim Mitarbeiter hinterlegt:

Ersatzvorschag akzeptiert
Kommt geht Aufgabe.png

Links

Diskussionen