Alex Zeitgeist Erste Schritte: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
== Beispieldatei Downloaden ==
== Beispieldatei Downloaden ==


Nach erfolgter Installation starten Sie den Download für die Beispieldatei [https://s3.amazonaws.com/www.bitfactory.at/ZeigeistErsteSchritte.BfxDB Beispiel für '''Schnelleinstieg''']. Sie finden auf Ihrem '''Download-Ordner''' Ihres Webbrowsers die Datei '''ZeigeistErsteSchritte.BfxDB'''.
Nach erfolgter Installation starten Sie den Download für die Beispieldatei [https://s3.amazonaws.com/www.bitfactory.at/ZeigeistErsteSchritte.BfxDB Beispiel für '''Schnelleinstieg''']. Sie finden in Ihrem '''Download-Ordner''' Ihres Webbrowsers die Datei '''"ZeigeistErsteSchritte.BfxDB"'''.


Weitere Beispieldateien finden Sie in der [[Alex Zeitgeist Beispielsammlung]].
Weitere Beispieldateien finden Sie in der [[Alex Zeitgeist Beispielsammlung]].
Zeile 14: Zeile 14:
# Sie werden gefragt, ob Sie eine '''bestehende Datei öffnen''' wollen.  
# Sie werden gefragt, ob Sie eine '''bestehende Datei öffnen''' wollen.  
# Klicken Sie auf '''Ja''' und Navigieren Sie zu Ihrem '''Download'''-Ordner.
# Klicken Sie auf '''Ja''' und Navigieren Sie zu Ihrem '''Download'''-Ordner.
# Markieren Sie die Datei '''ZeigeistErsteSchritte.BfxDB''' und klicken auf '''Öffnen'''.
# Markieren Sie die Datei '''"ZeigeistErsteSchritte.BfxDB"''' und klicken auf '''Öffnen'''.




Zeile 23: Zeile 23:
[[Bild:Zeitgeist_ErsteSchritte_WasIstZuSehen.jpg|450px]]
[[Bild:Zeitgeist_ErsteSchritte_WasIstZuSehen.jpg|450px]]
[[Bild:Zeitgeist_ErsteSchritte_WasIstZuSehen1.jpg|450px]]
[[Bild:Zeitgeist_ErsteSchritte_WasIstZuSehen1.jpg|450px]]


Sie sehen den 4-Wochen-Dienstplan einer Abteilung "Baustoffe" [[Bild:Zeitgeist_RegisterBaustoffe.jpg]]:
Sie sehen den 4-Wochen-Dienstplan einer Abteilung "Baustoffe" [[Bild:Zeitgeist_RegisterBaustoffe.jpg]]:
Zeile 28: Zeile 29:


* 3 Mitarbeiter'''zeilen''' (Huber, Mair und Müller) mit bereits eingetragenen wunschfreien Tagen [[Bild:Zeitgeist_FreierTag.jpg]]
* 3 Mitarbeiter'''zeilen''' (Huber, Mair und Müller) mit bereits eingetragenen wunschfreien Tagen [[Bild:Zeitgeist_FreierTag.jpg]]
* 4 Wochen'''spalten''' [[Bild:Zeitgeist_Kalenderheader.jpg|140px]]  
* 4 Wochen'''spalten''' [[Bild:Zeitgeist_Kalenderheader.jpg|140px]] á 7 Tage
* 7 Summen'''spalten''' (Ttl, Soll, +/-, w1, w2, w3, w4)
* 7 Summen'''spalten''' (Ttl, Soll, +/-, w1, w2, w3, w4)


* Die Besetzungszeile [[Bild:Zeitgeist_Besetzungszeile.jpg|150px]] mit der grünen Bedarfslinie für den erforderlichen Personalbedarf und der roten Hintergrundfarbe als Kennung für die Unterbesetzung
* Die Besetzungszeile [[Bild:Zeitgeist_Besetzungszeile.jpg|150px]] mit der grünen Bedarfslinie für den erforderlichen Personalbedarf und der roten Hintergrundfarbe als Kennung für die Unterbesetzung


* Die Legende mit den Symbolen für '''wunschfreie Tage''' [[Bild:Zeitgeist_FreierTag.jpg]] und '''Wunschdienste''' [[Bild:Zeitgeist_Dienst.jpg]]
* Die Legende mit den Symbolen für '''wunschfreie Tage''' [[Bild:Zeitgeist_FreierTag.jpg]] und '''Wunschdienste''' [[Bild:Zeitgeist_Dienst.jpg]]
Zeile 41: Zeile 44:
Die Summenspalten am rechten Bildschirmrand [[Bild:Zeitgeist_Summenheader.jpg|140px]] liefern wichtige Informationen über die verplante Arbeitszeit:
Die Summenspalten am rechten Bildschirmrand [[Bild:Zeitgeist_Summenheader.jpg|140px]] liefern wichtige Informationen über die verplante Arbeitszeit:


* Ttl = Gesamte Arbeitszeit in diesen 4 Wochen
* '''Ttl''' = Gesamte Arbeitszeit in diesen 4 Wochen
* Soll = Sollarbeitszeit ( 4 x 38.50 Stunden = 154.00)
* '''Soll''' = Sollarbeitszeit ( 4 x 38.50 Stunden = 154.00)
* +/- = Sollarbeitszeit minus Gesamte Arbeitszeit
* '''+/-''' = Sollarbeitszeit minus Gesamte Arbeitszeit
* w1 = Arbeitszeit in Woche 1
* '''w1''' = Arbeitszeit in Woche 1
* w2 = Arbeitszeit in Woche 2
* '''w2''' = Arbeitszeit in Woche 2
* w3 = Arbeitszeit in Woche 3
* '''w3''' = Arbeitszeit in Woche 3
* w4 = Arbeitszeit in Woche 4
* '''w4''' = Arbeitszeit in Woche 4
 


=== Neuen Mitarbeiter anlegen ===
=== Neuen Mitarbeiter anlegen ===
Zeile 55: Zeile 59:
[[Bild:Zeitgeist_NeuesPersonalPopup.jpg|110px]].
[[Bild:Zeitgeist_NeuesPersonalPopup.jpg|110px]].


Es wird ein Fenster für die Personalanlage geöffnet. Tragen Sie Zuname und Vorname ein und klicken Sie anschließend auf OK [[Bild:Zeitgeist_ButtonOK.jpg|30px]].  
Es wird ein Fenster für die Personalanlage geöffnet. Tragen Sie Zuname und Vorname ein und klicken Sie anschließend auf OK [[Bild:Zeitgeist_ButtonOK.jpg|30px]]. Der neue Mitarbeiter wird als Vollzeitkraft mit einer 38.5-Stundenwoche angelegt.


[[Bild:Zeitgeist_NeuesPersonalAnlegen.jpg]]
[[Bild:Zeitgeist_NeuesPersonalAnlegen.jpg]]


Die neue Mitarbeiterin '''Schmid Gerda''' steht nun als vierter Mitarbeiter für die Planung zur Verfügung.
Die neue Mitarbeiterin '''Schmid Gerda''' steht nun als vierter Mitarbeiter für die Planung zur Verfügung.


=== Wunschfreie Tage für diesen Mitarbeiter anlegen ===
=== Wunschfreie Tage für diesen Mitarbeiter anlegen ===


geht nicht
geht nicht --> Selektion funktioniert nicht?
 


=== Bedarf für Samstag festlegen ===
=== Bedarf für Samstag festlegen ===


Klicken Sie mit der '''rechten''' Maustaste auf die '''Besetzungszeile''' und anschließend auf '''PROJEKT bearbeiten''' (@@@ Besetzung?).
Klicken Sie mit der '''rechten''' Maustaste auf die '''Besetzungszeile''' und anschließend auf '''PROJEKT bearbeiten''' (@@@ Besetzung bearbeiten?).


[[Bild:Zeitgeist_BesetzungPopup.jpg]]
[[Bild:Zeitgeist_BesetzungPopup.jpg]]

Version vom 26. August 2012, 19:00 Uhr

Seite in Bearbeitung


Beispieldatei Downloaden

Nach erfolgter Installation starten Sie den Download für die Beispieldatei Beispiel für Schnelleinstieg. Sie finden in Ihrem Download-Ordner Ihres Webbrowsers die Datei "ZeigeistErsteSchritte.BfxDB".

Weitere Beispieldateien finden Sie in der Alex Zeitgeist Beispielsammlung.

Zeitgeist öffnen

  1. Doppelklicken Sie das Alex®-Zeitgeist Icon AlexZGIcon.jpg auf Ihrem Desktop.
  2. Sie werden gefragt, ob Sie eine bestehende Datei öffnen wollen.
  3. Klicken Sie auf Ja und Navigieren Sie zu Ihrem Download-Ordner.
  4. Markieren Sie die Datei "ZeigeistErsteSchritte.BfxDB" und klicken auf Öffnen.


Was sehen Sie?

Rasterung zu klein:

Zeitgeist ErsteSchritte WasIstZuSehen.jpg Zeitgeist ErsteSchritte WasIstZuSehen1.jpg


Sie sehen den 4-Wochen-Dienstplan einer Abteilung "Baustoffe" Zeitgeist RegisterBaustoffe.jpg:


  • 3 Mitarbeiterzeilen (Huber, Mair und Müller) mit bereits eingetragenen wunschfreien Tagen Zeitgeist FreierTag.jpg
  • 4 Wochenspalten Zeitgeist Kalenderheader.jpg á 7 Tage
  • 7 Summenspalten (Ttl, Soll, +/-, w1, w2, w3, w4)


  • Die Besetzungszeile Zeitgeist Besetzungszeile.jpg mit der grünen Bedarfslinie für den erforderlichen Personalbedarf und der roten Hintergrundfarbe als Kennung für die Unterbesetzung


  • Die Legende mit den Symbolen für wunschfreie Tage Zeitgeist FreierTag.jpg und Wunschdienste Zeitgeist Dienst.jpg


Bedeutung der Summenspalten

Die Summenspalten am rechten Bildschirmrand Zeitgeist Summenheader.jpg liefern wichtige Informationen über die verplante Arbeitszeit:

  • Ttl = Gesamte Arbeitszeit in diesen 4 Wochen
  • Soll = Sollarbeitszeit ( 4 x 38.50 Stunden = 154.00)
  • +/- = Sollarbeitszeit minus Gesamte Arbeitszeit
  • w1 = Arbeitszeit in Woche 1
  • w2 = Arbeitszeit in Woche 2
  • w3 = Arbeitszeit in Woche 3
  • w4 = Arbeitszeit in Woche 4


Neuen Mitarbeiter anlegen

Klicken Sie in der Namensspalte unterhalb des dritten Mitarbeiters Müller mit der rechten Maustaste und anschließend auf Neues Personal

Zeitgeist NeuesPersonalPopup.jpg.

Es wird ein Fenster für die Personalanlage geöffnet. Tragen Sie Zuname und Vorname ein und klicken Sie anschließend auf OK Zeitgeist ButtonOK.jpg. Der neue Mitarbeiter wird als Vollzeitkraft mit einer 38.5-Stundenwoche angelegt.

Zeitgeist NeuesPersonalAnlegen.jpg


Die neue Mitarbeiterin Schmid Gerda steht nun als vierter Mitarbeiter für die Planung zur Verfügung.


Wunschfreie Tage für diesen Mitarbeiter anlegen

geht nicht --> Selektion funktioniert nicht?


Bedarf für Samstag festlegen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Besetzungszeile und anschließend auf PROJEKT bearbeiten (@@@ Besetzung bearbeiten?).

Zeitgeist BesetzungPopup.jpg

Registrieren und Credits kaufen

Für den kostenpflichtigen Teil von Alex®-Zeitgeist, dem Optimierungsprogramm, das versucht, auf Basis der Angaben einen Plan auszurechnen, ist die Registrierung und das Aufbuchen von Credits erforderlich.

Wie Sie sich registrieren können und wieviel Sie für einen Optimierungslauf investieren müssen, erfahren Sie auf der Seite Registrieren und Credits kaufen.



Lösung berechnen lassen

evtl. Parameter 'Generationen mit gleicher Fitness' auf '20' erhöhen

Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen