Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
|||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
Bei Unter- bzw. Überschreitung können im Meldungsfenster - und im Tooltip beim Mitarbeiternamen - folgende Hinweise angezeigt werden: | Bei Unter- bzw. Überschreitung können im Meldungsfenster - und im Tooltip beim Mitarbeiternamen - folgende Hinweise angezeigt werden: | ||
[[Datei:Meldungsfenster Indikatoren.png]] | {{AlexBild|Meldungsfenster für obiges Beispiel|[[Datei:Meldungsfenster Indikatoren.png]]|}} | ||
Ist bei Unter- und Überschreitung ein schwerer Fehler gewünscht, dann kann der Status nicht gewechselt werden. | Ist bei Unter- und Überschreitung ein schwerer Fehler gewünscht, dann kann der Status nicht gewechselt werden. |
Version vom 7. September 2021, 09:49 Uhr
Mit Hilfe der Indikatoren ist es möglich,
- Ober- und Untergrenzen festzulegen und damit
- spezielle Konten farblich zu hinterlegen
- einen Statuswechsel zu verhindern
- Warn- bzw. Fehlermeldungen anzuzeigen
und somit beispielsweise den Dienstplaner auf eventuelle Über-oder Unterplanung hinzuweisen.
Diese neue Funktion findet viele Anwendungsbereiche, in denen sie zur visuellen Unterstützung verwendet werden kann.
Hier ein paar Beispiele:
- Obergrenzen Überstunden
- Untergrenzen Minusstunden
- Ober-/Untergrenzen geleisteter Nachtdienste
- Bandbreitenberechnung in der PLANUNG
Anwendungsbeispiel für Planungs-Bandbreiten
Vollzeit Mitarbeiter 100% dürfen zwischen 140 und 190 Stunden pro Monat verplant werden.
Für Teilzeit gilt diese Grenze aliquot (50% -> 70 - 95 Stunden)
- Überschreitung der Grenze
- Das Konto "Total" wird rot hinterlegt
- Kein Statuswechsel ins Ist möglich
- Unterschreitung der Grenze
- Das Konto "Total" wird blau hinterlegt
- Kein Statuswechsel ins Ist möglich
Indikatoren am Konto Monats-Bilanz Total |
![]()
|
Warn- und Fehlermeldungen
Bei Unter- bzw. Überschreitung können im Meldungsfenster - und im Tooltip beim Mitarbeiternamen - folgende Hinweise angezeigt werden:
Meldungsfenster für obiges Beispiel |
![]() |
Ist bei Unter- und Überschreitung ein schwerer Fehler gewünscht, dann kann der Status nicht gewechselt werden.
Es ist einstellbar, für welchen Status diese Indikatoren geprüft und angezeigt werden sollen.
Achtung: "schwerer Fehler" bzw. "Warnung" bedeuten in diesem Fall nicht, dass ein rotes X oder ein gelbes Dreieck in der Namensspalte angezeigt wird! "Schwerer Fehler" betrifft nur den Statuswechsel!