Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Möchte man die Passwörter sicherer machen, so gibt es drei Möglichkeiten: | Möchte man die Passwörter sicherer machen, so gibt es drei Möglichkeiten: | ||
# Passwörter im {{Alex}} verwalten: es können Mindestanforderungen an die Passwörter gestellt werden | |||
# der [[Login mit Windows Benutzer|Login erfolgt mit dem Windows-Benutzer]], beim {{Alex}}-Einstieg entfällt die Benutzerabfrage (Single Sign On) | |||
#[[LDAP-Benutzerverifizierung|Benutzerverifizierung über LDAP]], das eingegebene {{Alex}}-Passwort wird von LDAP verifiziert | |||
Für | |||
Für den ersten Punkt '''Passwörter im {{Alex}} verwalten''' sind die relevanten Informationen auf dieser Seite zu finden. | |||
Möchte man eine gewisse '''Mindestlänge''' definieren oder auch '''Sonderzeichen''', Groß-/ Kleinschreibung oder Ziffern erforderlich machen, so kann dies in den Systemeinstellungen definiert werden. | Möchte man eine gewisse '''Mindestlänge''' definieren oder auch '''Sonderzeichen''', Groß-/ Kleinschreibung oder Ziffern erforderlich machen, so kann dies in den Systemeinstellungen definiert werden. |
Version vom 22. August 2022, 12:54 Uhr
Standardmäßig wird mit Alex® keine Passwortrichtlinie geprüft. Passwörter können beliebig kurz oder lang sein.
Möchte man die Passwörter sicherer machen, so gibt es drei Möglichkeiten:
- Passwörter im Alex® verwalten: es können Mindestanforderungen an die Passwörter gestellt werden
- der Login erfolgt mit dem Windows-Benutzer, beim Alex®-Einstieg entfällt die Benutzerabfrage (Single Sign On)
- Benutzerverifizierung über LDAP, das eingegebene Alex®-Passwort wird von LDAP verifiziert
Für den ersten Punkt Passwörter im Alex® verwalten sind die relevanten Informationen auf dieser Seite zu finden.
Möchte man eine gewisse Mindestlänge definieren oder auch Sonderzeichen, Groß-/ Kleinschreibung oder Ziffern erforderlich machen, so kann dies in den Systemeinstellungen definiert werden.
Parametrierung
Mindest-Passwortlänge: Hier kann definiert werden, wie viele Zeichen das Passwort lang sein muss. (Standardwert 0 = keine Prüfung auf Länge)
Mindestanzahl Zeichen-Kategorien (1-4): Wie viele der Kategorien (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen) müssen enthalten sein? (Standardwert 0 = keine Prüfung)
Systemeinstellungen - Parametrierung |
![]()
|
Beispiel:
Bei der Einstellung im obigen Beispiel sind beispielsweise nur Passwörter mit mindestens 12 Zeichen aus mindestens 3 Kategorien zulässig.
Welche Kategorien das genau sind, kann nicht definiert werden. Ein Passwort aus Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Ziffern ist genauso zulässig wie ein Passwort aus Klein- und Großbuchstaben und Ziffern.
Wird ein Passwort gesetzt, welches nicht der Passwortrichtlinie entspricht, so erscheint folgende Fehlermeldung:
Systemeinstellungen - Parametrierung |
|