Webservice Authorization: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 12: Zeile 12:


Der Key kann entweder Base64 codiert im <code>Authorization</code>-Header des Requests mitgegeben werden oder als Parameter im Link Aufruf  
Der Key kann entweder Base64 codiert im <code>Authorization</code>-Header des Requests mitgegeben werden oder als Parameter im Link Aufruf  
mit `?WebApiServerKey=<generierter Key>`
mit <code>?WebApiServerKey=<generierter Key></code>


Beispiel:
Beispiel:

Version vom 13. September 2022, 10:57 Uhr

Sicherer Link-Aufruf

In den Systemeinstellungen kann unter den "WebApiServer Einstellungen" ein Key generiert werden.

Dieser Key muss dann bei jedem Aufruf beim HTTP-Server mitgegeben werden.

Der Key kann nicht mehr verändert werden.

Parameter auf "ja" setzen und "Ausführen" klicken, dann wird der Key hinterlegt.

Key.png

Der Key kann entweder Base64 codiert im Authorization-Header des Requests mitgegeben werden oder als Parameter im Link Aufruf mit ?WebApiServerKey=<generierter Key>

Beispiel:

WebApiServerKey = 1234-1234-1234-1234-1234

als HTTP-Header:

Authorization: MTIzNC0xMjM0LTEyMzQtMTIzNC0xMjM0

als URL-Paramter:

http://localhost:4480/EmployeeDayIntervals?id=20&begin=05.12.2017&end=07.12.2017&WebApiServerKey=1234-1234-1234-1234-1234

Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen