Tagesfehlermarkierung: Auswahlfeld für Planungscodes: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 25: Zeile 25:


Beispiel: Bearbeitung der Markierung mit dem Planungscode '''"Überstunden nach Lage"''' beginnend mit dem Dienstbeginn.
Beispiel: Bearbeitung der Markierung mit dem Planungscode '''"Überstunden nach Lage"''' beginnend mit dem Dienstbeginn.
{{AlexBild|Parametrierung|[[Datei:Tagesfehlermarkierung anlegen menue 2.png]]}}
{{AlexBild|Parametrierung|[[Datei:Tagesfehlermarkierung anlegen menue 2.png|200px]]}}


Hinterlegt wird die Fehlermarkierung nun mit dem gewünschten Beginndatum am jeweiligen Bereich im Reiter "Verwendete Fehlermarkierungen".
Hinterlegt wird die Fehlermarkierung nun mit dem gewünschten Beginndatum am jeweiligen Bereich im Reiter "Verwendete Fehlermarkierungen".


{{AlexBild|Hinterlegung am Bereich|[[Datei:1650031175991.png]]}}
{{AlexBild|Hinterlegung am Bereich|[[Datei:1650031175991.png]]}}


===Links===
===Links===

Version vom 25. Oktober 2022, 14:15 Uhr

Sollen Tagesfehler direkt beim entstehen dieser bearbeitet werden, so kann hierzu ein Auswahlfeld automatisch aufgerufen werden.

Dieses Auswahlfeld erscheint dann direkt nach Eingabe der Stunden (z.B: über K/G-Fenster) und enthält alle dafür angelegten Auswahlmöglichkeiten:

Auswahlfeld für Tagesüberstundenmarkierung
1652252418163.png


Parametrierung

Damit diese Funktion aktiviert wird, müssen die Tagesfehlermarkierungen beim betreffenden Planungscode über das Kontextmenü erstellt werden.

Tagesfehlermarkierung anlegen
Tagesfehlermarkierung anlegen menue.png

Diese Funktion erstellt automatisch zwei Tagesfehlermarkierungen:

  • Dienstbeginn: Bezeichnung Planungscode
  • Dienstende: Bezeichnung Planungscode
Automatisch angelegte Tagesfehlermarkierungen
automatisch angelegte Tagesfehlermarkierungen.png


Dabei wird der Parameter Mehrzeitmarkierung automatisch auf indirekt umgestellt.

Im Navigatorpunkt "Tagesfehlermarkierung" werden die angelegten Tagesfehlermarkierungen angezeigt und diese können gegebenenfalls angepasst werden. Wird hier eine Einzelberechtigung vergeben, so kann diese Funktion über die Berechtigungsvergabe beim Benutzer gesteuert werden.

Beispiel: Bearbeitung der Markierung mit dem Planungscode "Überstunden nach Lage" beginnend mit dem Dienstbeginn.

Parametrierung
Tagesfehlermarkierung anlegen menue 2.png

Hinterlegt wird die Fehlermarkierung nun mit dem gewünschten Beginndatum am jeweiligen Bereich im Reiter "Verwendete Fehlermarkierungen".

Hinterlegung am Bereich
1650031175991.png

Links


Diskussionen