Ungeklärter Zustand: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
* Verletzung des Arbeitszeitgesetzes
* Verletzung des Arbeitszeitgesetzes
* Überstunden   
* Überstunden   
** am Tages
** am Tag
** in der Woche
** in der Woche
** im Monat
** im Monat
Zeile 11: Zeile 11:


Ungeklärte Zuständen erkennt man an:
Ungeklärte Zuständen erkennt man an:
*Fehler Icon im Mitarbeiter-Namensfeld allgemein
*Fehler-Icon im Mitarbeiter-Namensfeld allgemein
*Rote in Linie am Tag unten für  
*Rote in Linie am Tag unten für  
*Rote in Linie an allen Tagen einer Woche oben
*Rote in Linie an allen Tagen einer Woche oben

Version vom 14. November 2022, 09:52 Uhr

Ein ungeklärter Zustand oder Fehlerstatus ist ein Konzept zur Beschreibung einer Planungssituation, in der Alex® zusätzliche Information braucht, um diese Situation korrekt weiterverarbeiten zu können. Ein ungeklärter Zustand hindert den Wechsel in einen "höheren" Planstatus.

Ungeklärte Zustände entstehen durch

  • Zeitstempelfehler
  • Verletzung des Arbeitszeitgesetzes
  • Überstunden
    • am Tag
    • in der Woche
    • im Monat
    • im Durchrechnungszeitraum

Ungeklärte Zuständen erkennt man an:

  • Fehler-Icon im Mitarbeiter-Namensfeld allgemein
  • Rote in Linie am Tag unten für
  • Rote in Linie an allen Tagen einer Woche oben
  • Text im Meldungsfenster
  • Rot hinterlegter Wert eines Zeitkontos
  • Konfigurierbare Farbe eines Zeitkontos durch Indikatoren

Da der Planstatus auf "Abgeschlossen" gesetzt werden muss, ist der Dienstplanverantwortliche gezwungen, diesen ungeklärten Zustand rechtzeitig aufzulösen.

Dazu werden die Funktionen

  • Kommt/Geht bearbeiten
  • mit Planungscode markieren
  • Fehlermarkierung anwenden
  • Umbuchungen
  • Sonderabrechnung

benutzt.

Gibt es nach Anwendung dieser Funktionen keinen ungeklärten Zustand mehr, so spricht man je nach Kontext von

  • geklärter Zustand
  • aufgelöst
  • markiert
Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen