ClaudiaP DokuSandkiste: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
{{AlexBildRechts|Steuerdaten "Autom.Pausenabzug/Planungscode"|[[Datei:AutoPause Parameter Planungscode.png|center|mini]]|}}
{{AlexBildRechts|Steuerdaten "Autom.Pausenabzug/Planungscode"|[[Datei:AutoPause Parameter Planungscode.png|center|mini]]|}}


<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>


<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>
=== Ausführen der Funktion ===
=== Ausführen der Funktion ===
Sofern der Parameter "'''Automatischer Pausenabzug eingeschaltet'''" auf JA gestellt ist, wird die im Folgenden beschriebene Funktion im [[Statustreppe|Status Ist]] - und sofern der Parameter "Autopause auch in Status "Planung" auf JA gestellt ist, auch im Status Planung - ausgeführt. Die Funktion wird, wenn der Parameter "'''Autopause auch für Personal ohne automatischer Zeiterfassung'''" auf NEIN gestellt ist, nur bei jenen Mitarbeitern ausgeführt, welche eine automatische Zeiterfassung eingestellt haben (Parameter "'''Stempelungen verwenden'''" aus der Parametergruppe "Allgemein" auf JA). Wurde der Parameter "Autopause auch für Personal ohne automatischer Zeiterfassung" auf JA gestellt, wird die Funktion für das gesamte Personal durchgeführt.
Sofern der Parameter "'''Automatischer Pausenabzug eingeschaltet'''" auf JA gestellt ist, wird die im Folgenden beschriebene Funktion im [[Statustreppe|Status Ist]] - und sofern der Parameter "Autopause auch in Status "Planung" auf JA gestellt ist, auch im Status Planung - ausgeführt. Die Funktion wird, wenn der Parameter "'''Autopause auch für Personal ohne automatischer Zeiterfassung'''" auf NEIN gestellt ist, nur bei jenen Mitarbeitern ausgeführt, welche eine automatische Zeiterfassung eingestellt haben (Parameter "'''Stempelungen verwenden'''" aus der Parametergruppe "Allgemein" auf JA). Wurde der Parameter "Autopause auch für Personal ohne automatischer Zeiterfassung" auf JA gestellt, wird die Funktion für das gesamte Personal durchgeführt.
Zeile 24: Zeile 24:
|-
|-
| style="width:16%;" |Funktionsweise
| style="width:16%;" |Funktionsweise
| style="width:21%;" |Das "'''Plansymbol für automatischen Pausenabzug'''" wird für die Dauer von "'''Automatischer Pausenabzug, Dauer[Stunden]'''" genau zu jenem Zeitpunkt eingetragen, wann die bei "'''Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]'''" hinterlegte Mindestarbeitszeit überschritten wird.  Pausen innerhalb dieser Mindestarbeitszeit reduzieren die Dauer der AutoPause.  Pausen nach dieser Mindestarbeitszeit werden bei dieser Variante nicht berücksichtigt.
| style="width:21%;" |Das "'''Plansymbol für automatischen Pausenabzug'''" wird für die Dauer von "'''Automatischer Pausenabzug, Dauer[Stunden]'''" genau zu jenem Zeitpunkt eingetragen, wann die bei "'''Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]'''" hinterlegte Mindestarbeitszeit überschritten wird. Ist der Parameter "'''Autopause vor Mitternacht legen'''" auf JA, dann wird bei Diensten, welche über Mitternacht gehen, die AutoPause spätestens vor Mitternacht gelegt. Pausen innerhalb dieser Mindestarbeitszeit reduzieren die Dauer der AutoPause.  Pausen nach dieser Mindestarbeitszeit werden bei dieser Variante nicht berücksichtigt.
| style="width:21%;" |Das "'''Plansymbol für automatischen Pausenabzug'''" wird für die Dauer von "'''Automatischer Pausenabzug, Dauer[Stunden]'''" am Ende jenes Anwesenheitsblocks eingetragen, welcher die geforderte Dauer überschreitet, sofern die bei "'''Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]'''" hinterlegte Mindestarbeitszeit überschritten wird.  Pausen reduzieren die Dauer der AutoPause.
| style="width:21%;" |Das "'''Plansymbol für automatischen Pausenabzug'''" wird für die Dauer von "'''Automatischer Pausenabzug, Dauer[Stunden]'''" am Ende jenes Anwesenheitsblocks eingetragen, welcher die geforderte Dauer überschreitet, sofern die bei "'''Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]'''" hinterlegte Mindestarbeitszeit überschritten wird.  Pausen reduzieren die Dauer der AutoPause.
| style="width:21%;" |Das "'''Plansymbol für automatischen Pausenabzug'''" wird für die Dauer von "'''Automatischer Pausenabzug, Dauer[Stunden]'''" genau zu jenem Zeitpunkt eingetragen, wann die bei "'''Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]'''" hinterlegte Mindestarbeitszeit überschritten wird. Bereits eingetragene Pausen reduzieren die Dauer der AutoPause - auch wenn diese erst nach der AutoPause liegen.
| style="width:21%;" |Das "'''Plansymbol für automatischen Pausenabzug'''" wird für die Dauer von "'''Automatischer Pausenabzug, Dauer[Stunden]'''" genau zu jenem Zeitpunkt eingetragen, wann die bei "'''Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]'''" hinterlegte Mindestarbeitszeit überschritten wird. Bereits eingetragene Pausen reduzieren die Dauer der AutoPause - auch wenn diese erst nach der AutoPause liegen.
Zeile 52: Zeile 52:
|-
|-
| style="width:16%;" |Anmerkung zum Beispiel
| style="width:16%;" |Anmerkung zum Beispiel
| style="width:21%;" |Die AutoPause wird nach 6 Stunden eingetragen.<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>Nur die Pause vor der AutoPause wird berücksichtigt.
| style="width:21%;" |Die AutoPause wird nach 6 Stunden eingetragen.<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>Nur die Pause vor der AutoPause wird berücksichtigt.
|Die AutoPause wird vor der zweiten Pause eingetragen, da bei diesem Anwesenheitsblock die 6 Stunden erreicht wurden.<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>Alle Pausen des Tages werden berücksichtigt.
|Die AutoPause wird vor der zweiten Pause eingetragen, da bei diesem Anwesenheitsblock die 6 Stunden erreicht wurden.<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>Alle Pausen des Tages werden berücksichtigt.
|Die AutoPause wird nach 6 Stunden eingetragen.<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>Alle Pausen des Tages werden berücksichtigt.
|Die AutoPause wird nach 6 Stunden eingetragen.<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>Alle Pausen des Tages werden berücksichtigt.
|Die AutoPause wird um 12 Uhr eingetragen.<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>Alle Pausen des Tages werden berücksichtigt.
|Die AutoPause wird um 12 Uhr eingetragen.<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>Alle Pausen des Tages werden berücksichtigt.
|-
|-
| rowspan="2" |Abzug zur Gänze
| rowspan="2" |Abzug zur Gänze
Zeile 68: Zeile 68:
| style="width:21%;" |{{AlexBild|Ergebnis Variante 1|[[Datei:AutoPause Abzug zur Gaenze V1.png]]|}}
| style="width:21%;" |{{AlexBild|Ergebnis Variante 1|[[Datei:AutoPause Abzug zur Gaenze V1.png]]|}}
| style="width:21%;" |WENN NEIN:  {{AlexBild|Abzug zur Gänze NEIN|[[Datei:AutoPause - Abzug zur Gänze NEIN.png]]|}}
| style="width:21%;" |WENN NEIN:  {{AlexBild|Abzug zur Gänze NEIN|[[Datei:AutoPause - Abzug zur Gänze NEIN.png]]|}}
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span> WENN JA: {{AlexBild|Abzug zur Gänze JA|[[Datei:AutoPause - Abzug zur Gänze JA.png]]|}}
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span> WENN JA: {{AlexBild|Abzug zur Gänze JA|[[Datei:AutoPause - Abzug zur Gänze JA.png]]|}}
| style="width:21%;" |{{AlexBild|Ergebnis Variante 3|[[Datei:AutoPause Abzug zur Gaenze V3.png]]|}}
| style="width:21%;" |{{AlexBild|Ergebnis Variante 3|[[Datei:AutoPause Abzug zur Gaenze V3.png]]|}}
| style="width:21%;" |{{AlexBild|Ergebnis Variante 4|[[Datei:Ergebnis Abzug zur Gaenze V4.png]]|}}
| style="width:21%;" |{{AlexBild|Ergebnis Variante 4|[[Datei:Ergebnis Abzug zur Gaenze V4.png]]|}}

Version vom 24. Januar 2023, 17:03 Uhr

Der automatische Pausenabzug ist eine Programmfunktion, welche eine bestimmte Zeitdauer je Tag automatisch als Pause markiert.

Funktionsbeschreibung

Abgreifen der Steuerdaten

Welche Steuerdaten verwendet werden, bestimmen die vererbt setzbaren Parameter aus den Parametergruppen "Automatischer Pausenabzug" und "Autom.Pausenabzug/Planungscode".

Steuerdaten "Automatischer Pausenabzug"
AutoPause Parameter.png
Steuerdaten "Autom.Pausenabzug/Planungscode"
AutoPause Parameter Planungscode.png












Ausführen der Funktion

Sofern der Parameter "Automatischer Pausenabzug eingeschaltet" auf JA gestellt ist, wird die im Folgenden beschriebene Funktion im Status Ist - und sofern der Parameter "Autopause auch in Status "Planung" auf JA gestellt ist, auch im Status Planung - ausgeführt. Die Funktion wird, wenn der Parameter "Autopause auch für Personal ohne automatischer Zeiterfassung" auf NEIN gestellt ist, nur bei jenen Mitarbeitern ausgeführt, welche eine automatische Zeiterfassung eingestellt haben (Parameter "Stempelungen verwenden" aus der Parametergruppe "Allgemein" auf JA). Wurde der Parameter "Autopause auch für Personal ohne automatischer Zeiterfassung" auf JA gestellt, wird die Funktion für das gesamte Personal durchgeführt.

Varianten

Ganztagesbetrachtung 1) keine 2) Abzug Dienstende 3) Abzug nach Einstellung 'Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]' 4) Abzug Fix um 'Automatischer Pausenabzug fix um'
Funktionsweise Das "Plansymbol für automatischen Pausenabzug" wird für die Dauer von "Automatischer Pausenabzug, Dauer[Stunden]" genau zu jenem Zeitpunkt eingetragen, wann die bei "Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]" hinterlegte Mindestarbeitszeit überschritten wird. Ist der Parameter "Autopause vor Mitternacht legen" auf JA, dann wird bei Diensten, welche über Mitternacht gehen, die AutoPause spätestens vor Mitternacht gelegt. Pausen innerhalb dieser Mindestarbeitszeit reduzieren die Dauer der AutoPause. Pausen nach dieser Mindestarbeitszeit werden bei dieser Variante nicht berücksichtigt. Das "Plansymbol für automatischen Pausenabzug" wird für die Dauer von "Automatischer Pausenabzug, Dauer[Stunden]" am Ende jenes Anwesenheitsblocks eingetragen, welcher die geforderte Dauer überschreitet, sofern die bei "Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]" hinterlegte Mindestarbeitszeit überschritten wird. Pausen reduzieren die Dauer der AutoPause. Das "Plansymbol für automatischen Pausenabzug" wird für die Dauer von "Automatischer Pausenabzug, Dauer[Stunden]" genau zu jenem Zeitpunkt eingetragen, wann die bei "Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]" hinterlegte Mindestarbeitszeit überschritten wird. Bereits eingetragene Pausen reduzieren die Dauer der AutoPause - auch wenn diese erst nach der AutoPause liegen. Das "Plansymbol für automatischen Pausenabzug" wird für die Dauer von "Automatischer Pausenabzug, Dauer[Stunden]" genau zum Zeitpunkt "Automatischer Pausenabzug fix um" eingetragen. Bereits eingetragene Pausen werden bei dieser Variante nicht berücksichtigt. Ist der Mitarbeiter zu dieser Zeit nicht anwesend (z. B. Nachtdienst), wird keine AutoPause eingetragen.
Anrechnung von Pausen Pausen werden nur dann als solche gerechnet, wenn diese zwischen "Gestempelte Pause gültig ab" und "Gestempelte Pause gültig bis" liegen und jene Dauer überschreiten, welche in "Gestempelte Pause anrechnen, ab Mindestdauer von [Minuten]". Als Pause gilt jede Lücke in den Kommt-Geht-Zeiten sowie jeder Planungscode, welcher den Parameter "als 'gestempelte Pause' zählen" = JA eingestellt hat.
Stammdaten Planungscode Pause
AutoPause Parameter Planungscode Pause.png
Nicht relevant
WICHTIG Diese Variante darf bei Neuinbetriebnahmen nicht mehr verwendet werden. Diese Variante darf bei Neuinbetriebnahmen nicht mehr verwendet werden. Dieser Variante ist grundsätzlich der Vorzug zu geben Der Parameter "Automatischer Pausenabzug nach" wird in der Variante 4 ignoriert.
Parameter
Steuerdaten Variante 1
AutoPause Parameter 1.png
Steuerdaten Variante 2
AutoPause Parameter Variante 2.png
Steuerdaten Variante 3
AutoPause Parameter.png
Steuerdaten Variante 4
AutoPause Parameter Variante4.png
Beispiel AutoPause
Ausgangslage
AutoPause Beispiel Ausgangslage.png
Ergebnis Variante 1
Ergebnis Variante 1.png
Ergebnis Variante 2
AutoPauseErgebnis Variante2.png
Ergebnis Variante 3
AutoPause Ergebnis Variante 3.png
Ergebnis Variante 4
AutoPause Ergebnis Variante 4.png
Anmerkung zum Beispiel Die AutoPause wird nach 6 Stunden eingetragen.
Nur die Pause vor der AutoPause wird berücksichtigt.
Die AutoPause wird vor der zweiten Pause eingetragen, da bei diesem Anwesenheitsblock die 6 Stunden erreicht wurden.
Alle Pausen des Tages werden berücksichtigt.
Die AutoPause wird nach 6 Stunden eingetragen.
Alle Pausen des Tages werden berücksichtigt.
Die AutoPause wird um 12 Uhr eingetragen.
Alle Pausen des Tages werden berücksichtigt.
Abzug zur Gänze Nicht relevant bei Variante "1) keine" es wird immer nur der Wert, welcher die Stundenanzahl überschreitet, abgezogen (Dienstdauer 6,25, Pausenabzug 0,25)
  • "JA" - Die ganze Dauer der Pause wird abgezogen (Dienstdauer 6,25, Pausenabzug 0,5)
  • "NEIN" - Nur der Wert, welcher die Stundenanzahl überschreitet, wird abgezogen (Dienstdauer 6,25, Pausenabzug 0,25)
Nicht relevant bei Variante "3) Abzug nach Einstellung 'Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]", es wird immer nur der Wert, welcher die Stundenanzahl überschreitet, abgezogen (Dienstdauer 6,25, Pausenabzug 0,25) Nicht relevant bei Variante "4) Abzug Fix um 'Automatischer Pausenabzug fix um'", Pause wird immer um die gleiche Uhrzeit abgezogen.
Ergebnis Variante 1
AutoPause Abzug zur Gaenze V1.png
WENN NEIN:
Abzug zur Gänze NEIN
AutoPause - Abzug zur Gänze NEIN.png


WENN JA:

Abzug zur Gänze JA
AutoPause - Abzug zur Gänze JA.png
Ergebnis Variante 3
AutoPause Abzug zur Gaenze V3.png
Ergebnis Variante 4
Ergebnis Abzug zur Gaenze V4.png

Unterschritt1.2...

Unterschritt2..

Parametrierungsrichtlinien

Ganztagesbetrachtung: Die Variante 3) Abzug nach Einstellung 'Automatischer Pausenabzug nach [Stunden]' ist bevorzugt zu verwenden, es sei denn es spricht eine Anforderung dagegen.

Intervalle verschmelzen: bei Neukunden immer auf JA stellen.

  • Wenn Toleranzzeit + AutoPause eingestellt ist und der Parameter ist auf Ja, so wird als erstes die Toleranzzeit eingetragen und dann erst die AutoPause abgezogen.
  • Nähere Informationen dazu: Intervalle verschmelzen (Auto Pause)

Bit Factory interne Zusatzinfos

Fußnoten

Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen