Zuletzt bearbeitet vor einer Woche
von Claudia Datinger

Handbuch Dienstplaner

Bildschirmaufbau

Bildschirmaufbau

Systemmenü

Im Symstemmenü sind folgende Aktionen ausführbar:

Symbole Systemmenü
Ein-/Ausblenden des Navigators
Rückgängig
Im Untermenü ist die Funktion "Alles Rückgängig"

Verwirft alle Änderungen bis zur letzten Speicherung.

Wiederherstellen
Speichern

Bei offenen Änderungen ist die Diskette gelb

Objekte neu laden

Ist man gleichzeitig mit anderen Benutzern im System und es wurden Daten

geändert und gespeichert, so können diese Daten hier aktualisiert werden.

Hilfe öffnen

Weiterleitung zur Alex-Wiki Hauptseite

Programm beenden

Navigator

Der Navigator kann durch Klick auf das Navigator-Symbol im Systemmenü aus- und eingeblendet werden.

Der Navigator ist in folgende Kategorien unterteilt - als Dienstplaner reicht der Schnellzugriff und das Zuletzt verwendet.

Navigatorkategorien

Passwort ändern

Über das Symbol am rechten Bildschirmrand kann das persönliche Passwort geändert werden:

Passwort ändern
Supervisoren Weboberfläche QML Maske neues PW.png

Dienstplan öffnen

Der Dienstplan kann auf verschiedene Arten geöffnet werden:

Zuletzt verwendet

Hier werden die letzten 20 geöffneten Objekte (Pläne, Mitarbeiter, Reports, etc.) angezeigt.

Im Normalfall befindet sich somit der letzte bearbeitete Dienstplan an oberster Stelle. Dieser wird durch Klick auf den Eintrag geöffnet:

Zuletzt verwendete Pläne

Dienstplansuche

  • Beim Navigatoreintrag "Dienstplan" die Lupe anklicken
  • Es öffnet sich die Kartei "Dienstplan für Statusübersicht"
  • Beim "von"-Datum das entsprechende Monat auswählen
  • Ausführen
  • Den entsprechenden Dienstplan mit Doppelklick öffnen
Dienstplansuche

Direkt im Dienstplan

Befindet man sich bereits in einem Dienstplan und möchte nur anderes Monat öffnen, so kann dies mit der Funktion "voherigen" bzw. "nächsten" öffnen gemacht werden.

Die Symbole sind oberhalb der Namensspalte neben dem geöffneten Monat zu finden:

Vorherigen/Nächsten öffnen

Durch Rechtsklick auf das jeweilige Symbol kann man mehrere Monate in die Vergangenheit bzw. in die Zukunft springen.

Mehrere Monate öffnen

Dienstplan bearbeiten

Jeder Dienstplan ist folgendermaßen aufgebaut:

Dienstplan Aufbau


Die geöffneten Dienstpläne werden in Form von Karteien dargestellt.

Durch Klick auf die jeweilige Kartei wird diese in den Vordergrund geholt:

Karteileiste

Bildschirmeinstellungen

Bildschirmeinstellungen werden pro Benutzer gespeichert.

Folgende Einstellungsmöglichkeiten sind in der Werkzeugleiste vorhanden:

Bildschirmeinstellungen in der Werkzeugleiste
Symbol(e) Programmfunktion
Umschalten zwischen der ein- und zweizeiligen Dienstplanansicht
Die Zellengröße des gesamten Arbeitsblattes wird verändert
Die Breite der Tagesspalten wird verändert
Im Untermenü von breiter/schmaler wird die Höhe der Zeilen verändert
In der "Wochenansicht" kann die Anzahl der sichtbaren Zeilen gesteuert werden

Weitere Darstellungsoptionen sind im Kontextmenü der Funktion "Darstellung" zu finden:

Darstellung Kontextmenü

Detaillierte Informationen zu den Bildschirmeinstellungen finden sie hier: Bildschirmeinstellungen

Namensspaltenansicht ändern

Diese Einstellung hat nur Auswirkung auf den aktuellen Benutzer!

Die Darstellung in der Namensspalte des Dienstplans kann wie folgt vom Benutzer selbst geändert werden:

  • Klick mit der rechten Maustaste auf die Namensspalteneinstellungen direkt oberhalb der Namensspalte.
Zu beachten ist:
  • Klick auf die erste Zeile (Monatsname und Jahr) bearbeitet die obere Zeile der Namensspalte (bei zweizeiliger Darstellung) oder die Zeile bei einzeiliger Darstellung
  • Klick auf die zweite Zeile (Bezeichnung der Planungseinheit) bearbeitet die untere Zeile der Namensspalte (bei zweizeiliger Darstellung)
  • Klick auf „Andere Ansicht auswählen“
  • Doppelklick auf die gewünschte Namensspaltenansicht
Namensspaltenansicht ändern
Andere Ansicht auswählen Ansicht definieren

Mitarbeiter sortieren

Die Reihenfolge der Mitarbeiter am Dienstplan kann mittels Drag & Drop verändert werden.

  • Klicken Sie dafür in der Namensspalte auf den umzureihenden Mitarbeiter.
  • Halten Sie die Maustaste gedrückt. Ziehen Sie nun den Mauszeiger an die gewünschte Position. Sie werden dabei mit einem rotem Rahmen unterstützt.
  • Lassen Sie die Maustaste erst dann los, wenn sich der Mitarbeiter an der richtigen Position befindet.
Mitarbeiter sortieren

Die Reihenfolge der Mitarbeiter kann auch mit der rechten Maustaste verändert werden. Klick mit der rechten Maustaste auf den Namen des Mitarbeiters und wählen Sie „nach vorne“ bzw. „nach hinten“

Kommt/Gehtzeiten ändern

Die hinterlegten Zeiten eines Dienstes können verändert werden, indem Sie einen Rechtsklick auf den eingetragenen Dienst beim Mitarbeiter machen und "Kommt/Geht bearbeiten" auswählen. Es wird nun das Kommt-/Gehtfenster geöffnet.

Es können die vorgetragenen Zeiten abgeändert oder auch in der Vorlage-Zeile ein neuer Zeitbereich hinzugefügt werden:

Neuen Zeitbereich einfügen
Einfügen in Vorlage-Zeile Nach Übernahme der Zeile wird diese chronologisch eingereiht


Weiters können Planungscodes (div. An-/Abwesenheiten) hinterlegt werden, indem diese beim entsprechenden Zeitbereichbei der Schaltfläche "Anwesend" ausgewählt werden.

Färbige Umrandungen am Tag

Haben sich zu den geplanten Dienstzeiten Änderungen ergeben, so werden diese mittels farbigen Umrandungen dargestellt:

Darstellung Erklärung
Plus zum eingetragenen Dienst
Minus zum eingetragenen Dienst
Die Sollzeit des Dienstes wurde erreicht, jedoch hat es Änderungen

im Kommt/Geht gegeben (z.B. Eintrag eines Planungscodes)

Dienste kopieren

Diensttausch

Wochenzeitmodell eintragen

Poolzuteilung

Summenansicht ändern

Meldungsfenster

Kommt/Geht Eintrag kopieren

Texte erfassen

Besetzungsreport

Ausdruck Dienstplan

Einstellungen