Besetzungsansichten in der Pflege

Die folgenden Praxisbeispiele zeigen Anwendungsmöglichkeiten der Besetzungsreport und Bedarfsanzeigen in folgenden Organisationsformen:

  • Alten- und Pflegeheime
  • Pflegestationen eines Krankenhauses

Zentrale Anforderung/Anwendungsmöglichkeiten

Besetzungsansichten helfen dabei, auf einen Blick wesentliche Informationen des Dienstplanes herauszulesen.

  • Wie viele Personen sind täglich im Nachtdienst auf dieser Planungseinheit?
  • Wer ist im Nachtdienst?
  • Wie viele Personen sind täglich im Nachtdienst insgesamt auf mehreren Planungseinheiten?
  • Wie viel Arbeitszeit wird auf dieser Planungseinheit je Tag geleistet?
  • Wie viel von dieser Zeit ist effektive Arbeitszeit am Patienten?
  • Wie viele Diplomierte sind im Tagdienst?
  • Wie viele Hilfskräfte sind im Tagdienst?
  • Sind meine Mindestbesetzungsanforderungen abgedeckt oder fehlen Personen im Nachtdienst/Tagdienst?


Funktionsbeschreibung

Besetzungsreports können im Dienstplan unter dem Planungsfenster angezeigt werden.

Standardmäßig werden hier alle Dienste angezeigt, es ist aber möglich, diese Anzeige individuell zu gestalten.

Standard-Besetzungsansicht im Dienstplan
StandardBesetzungsansicht.png

Anwendungsbeispiele

Im folgenden Beispiel sind folgende Informationen angezeigt:

  • Wie viel Arbeitszeit wird am Patienten geleistet? (Hier zählen beispielsweise weder die Fortbildungen vom 13. - 17. bei Frau Woller noch die Dienstbesprechung von Frau Thoma vom 8. dazu)
  • Wie viel Arbeitszeit wird insgesamt geleistet?
  • Wer ist für den Nachtdienst
Planungskennzahlen auf einen Blick durch Besetzungsreports
Besetzungsbeispiel Pflegeheim.png


Beispiele:
Header 1 Header 2
ApothekeralexMiraculix.png ApothekeralexMiraculix.png


Footer 1

Footer 2

Links

  • Übergeordnete Wiki-Seite
  • Parametrierung


Diskussionen