Die Planungscodeart wurde ab Version 2022.08 umbenannt in "Planungscodeklassifizierung.
Aus dem bisherigen Drop-down-Feld wurde in diesem Zuge ein Auswahlfeld.
Funktionsbeschreibung
Die Planungscodeklassifizierung (früher Planungscodeart) ist ausschlaggebend dafür, wie ALEX mit den Planungscodes umgeht bei
- Filtermöglichkeiten
- Besetzungs-Reports interpretieren einen Bedarf für Abwesenheiten als Grenze
- Stempelungen
Standardmäßig sind folgende Planungscodeklassifizierungen vorhanden, es können aber auch neue angelegt werden:
Abwesend
- Bei Stempelung "Gehe zum Arzt" wird automatisch ein "Geht"-Stempel erzeugt
- Bei Stempelung "Komme Von Arzt" wird automatisch ein "Von"- Stempel erzeugt
Anwesend
Reserviert
- darf nicht verwendet werden
Anlage eigener Planungscodeklassifizierungen
Bestimmte Anforderungen können es notwendig machen, eigene Planungscodeklassifizierungen anzulegen.
Beispielsweise:
Dabei wird die Planungscodeart festgelegt: wie sich diese Auswahlmöglichkeiten auswirken, siehe oben)
- Anwesend
- Abwesend
- Reserviert (nicht verwenden!)
Parameter "'Auto' und 'Vorgetragene Sollzeit (in Zukunft)' aus Dienst als Bezug für Stempelverarbeitung verwenden":
- standardmäßig auf Ja für Anwesenheiten
- standardmäßig auf Nein für Abwesenheiten
- kann bei bestimmten Anforderungen auch für Abwesenheiten auf JA gesetzt werden
- der Parameter "PlanSymbol Nachverarbeitung und Umschlüsselung aktiv" muss in diesem Fall zwingend auf JA gesetzt werden!
- die Planungscodes, bei welchen diese neue Planungscodeklassifizierung hinterlegt werden soll, müssen alle neu angelegt werden, rückwirkend dürfen diese nicht geändert werden!
Links
Bit Factory interne Zusatzinfos
- Issue 6811