Dienste automatisch erzeugen

Damit bei der Planung mit Aufgaben die Stempelbehandlung und die Behandlung der Planungscodes so funktioniert wie bisher, können bei Änderungen der Kommt-/Gehtzeiten Zeiten an zukünftigen Tagen die Dienste automatisch auf Basis der definierten Vorlage-Dienste erstellt werden.

Zentrale Anforderung

Die beim Mitarbeiter hinterlegten Dienstkürzel sind ausschlaggebend für die Anrechnung der erfassten Dienstzeiten.

So sollen z.B. Stempelungen außerhalb der definierten Dienstzeit nicht automatisch angerechnet werden.


In Bereichen, in denen eine Dienstzeiten komplett frei geplant werden, ist das Arbeiten mit den klassischen Dienstsymbolen nicht möglich, da die Legende zu umfangreich und nicht mehr handhabbar sein würde (für jede individuelle Dienstzeit würde ein weiteres Dienstsymbol benötigt werden).


Damit jedoch die Abrechnung der Stempelungen bzw. erfassten Dienstzeiten auf Basis der vorgeplanten Dienstzeit funktionert, müssen Dienste hinterlegt werden.

Damit jedoch nicht für jede erfasste Dienstzeit ein eigenes Dienstsymbol in der Legende angelegt werden muss, gibt es die Funktion, dass Dienste automatisch im Hintergrund generiert werden.

Funktionsbeschreibung

Bei Kommt-/Gehtänderungen an zukünftigen Tagen werden automatisch neue Dienste auf Basis der hinterlegten Vorlage-Dienste erzeugt.

Wird an vergangenen Tagen bzw. am aktuellen Tag das Kommt-/Geht verändert, wird kein Dienst generiert - es wird nur die Zeit manuell korrigiert.

Welche Dienstzeit hinterlegt ist, ist im Kommt/Gehtfenster sichtbar:

Anzeige definierte Dienstzeit
Dienstzeit KG.png


Weiters kann man sich den generierten Dienst mit der Funktion "Zeitstempelverarbeitungsverlauf öffnen -> 1./2. Dienst anzeigen" ansehen.

Dienst am vergangen / aktuellen Tag generieren

Soll an einem vergangenen bzw. aktuellen Tag ein Dienst generiert werden, so muss dies über die Funktion "geplante Kommt/Geht im Nachhinein bearbeiten" gemacht werden:

Dienst in Vergangenheit generieren
KGimNachhinein.png

Dienst in Zukunft NICHT generieren

Soll an einem zukünftigen Tag die Kommt/Gehtzeit geändert aber KEIN Dienst generiert werden, so muss dies über die Funktion "Kommt/Geht ohne Änderung des Dienstsolls bearbeiten" gemacht werden:

Keinen Dienst in Zukunft generieren
KGZukunftohneDienst.png


Verhalten von Planungscodes

Grundsätzlich werden alle eingetragenen Zeiten als Sollzeiten bei den Diensten hinterlegt.

Werden jedoch spezielle Planungscodes z.B. geplante Überstunden für die Zukunft eingetragen, welche nicht als Sollzeit hinterlegt werden sollen, so müssen diese in den Systemeinstellungen hinterlegt werden.

Diese Planungscodes müssen beim Parameter "Dienst-Sollzeit: nicht vorgetragene Planungscodes" (Erweiterte Organisation) hinterlegt werden.

Hier müssen beispielsweise die Planungscodes Pause und Überstunden hinterlegt werden.



Zwei Dienste generieren

Bei geteilten Diensten, welche zwischen 2 Kommt-/Gehtzeiten eine größere Lücke haben, können 2 unabhängige Dienste generiert werden.

Dies ist dann nötig, wenn nach dem 1. Geht und vor dem 2. Kommt die Zeit mit "nicht rechnen" hinterlegt werden soll.

Werden 2 Dienste generiert, so wird dies auch im Dienstplan dementsprechend als Kombi-Dienst angezeigt:

2 Dienste generiert
Anzeige 2Dienste generiert.png

Mit dem Parameter "2. Dienst generieren nach x Minuten Pause" kann die Länge der Pause zwischen 2 Kommt-/Gehtzeiten definiert werden, ab welcher ein 2. Dienst generiert wird.


Beispiel:

  • Dienst geht von 8-12 und von 14-18
  • zwischen 12 und 14 sollen die Stempelungen nicht angerechnet werden
Generierter Dienst
Parameter nicht gesetzt -> nur 1 Dienst wird erzeugt 2. Dienst generieren ab 31 Minuten Pause --> 2 Dienste
1DienstGeneriert.png 2Dienstegeneriert.png

Erzeugte Dienste bei Selbstbedienungsbenutzer

Wenn Selbstbedienungsbenutzer das Recht haben Kommt-/Gehtzeiten zu ändern (z.B. um stundenweisen Zeitausgleich zu beantragen), werden jedoch keine neuen Dienste generiert.


Parametrierung

Die generierten Dienste werden laut den angelegten Vorlage-Diensten definiert.

Wie diese angelegt werden müssen, wird hier beschrieben.


Um diese Funktion generell zu Aktiveren, muss der der Parameter "Dienst bei K/G Änderung erzeugen" gesetzt sein.

Weitere Infos zur Parametrierung finden sich hier.

Links


Diskussionen