1 Abschlussbuchungen

K (trifft, das t hat gefehlt)
 
(254 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Abschlussbuchungen (nur im 7up relevant) können mit ihrer Reihenfolge definiert und automatisiert werden.
<bs:bookshelf src="Buch:Abschlussbuchungen - Das Buch" />
{{AlexBildRechts|Ausgangslage |[[Datei:Abschlussbuchungen Ausgangslage mit TÜST und WÜST mit Auswahl Abschlussbuchungen.png|mini|center]]|[[Ungeklärter Zustand]] durch: <br>
* Tagesüberstunden
* Wochenüberstunden
* Minus- /Plusstunden aus dem DRZ}}


Dadurch muss am Monatsende in den D-Konten keine Auswahl mehr zwischen Bestätigen/Auszahlen/Rollieren/Verfallen lassen getroffen werden.
Die '''Abschlussbuchungen'''<ref name="issue854">[https://github.com/bitfactory-software/alex/issues/854 #854] Abschlussbuchungen </ref> sind eine [[Programmfunktion]], die Bearbeitungsschritte zum Beheben [[Ungeklärter Zustand|ungeklärter Zustände]] ausführt. Diese Schritte können
*Markierungen von Tages- und Wochenüberstunden mit hinterlegten Planungscodes oder [[Fehlermarkierung|Fehlermarkierungen]]
sowie
* [[Umbuchung|Umbuchungen]] für eingestellte Konten
sein. Die Abschlussbuchungen können nur im Status "IST" durchgeführt werden.


Die Vorteile davon sind:
Mitarbeiter, deren ungeklärter Status anders als im hinterlegten Schema aufgelöst werden soll, sind vor Anstoßen der Abschlussbuchungen zu bearbeiten.


*bei der Abrechnung können weniger Fehleingaben passieren
Sind alle [[Ungeklärter Zustand|ungeklärten Zustände]] aufgelöst, steht mit '''Wechsel auf den''' [[Statustreppe|Status "ABGESCHLOSSEN"]] der Plan für die Lohnverrechnung bereit.
*unterschiedliche Mitarbeitergruppen können in den D-Konten unterschiedlich behandelt werden ohne mühsame Einzelerfassung


==Verwendung==
'''ACHTUNG:'''


Wenn man die automatischen Abschlussbuchungen ausführen möchte, sollten zuerst alle manuellen Einträge fertiggestellt sein:
Die Abschlussbuchungen führen nach jedem Arbeitsschritt eine Neuberechnung durch. Bei einer größeren Anzahl ungeklärter Zustände kann dieser Vorgang länger dauern. Im [[WebUI]] ist es in solchen Fällen zwingend nötig, die Abschlussbuchungen im Hintergrund auszuführen.


*Zeiten vollständig erfassen
==Aufruf der Funktion==
*Tagesüberstunden am Dienstbeginn eintragen (automatisch werden diese am Dienstende eingetragen)
*Wochenüberstunden, welche nicht die letzten Stunden der Woche sind, eintragen (automatisch werden diese bei den letzten Stunden der Woche eingetragen)
*Manuelle Einträge bei Ausnahmen (z. B. Minus ausnahmsweise verfallen lassen statt bestätigen bei einem Mitarbeiter)


Anschließend kann die Abrechnung automatisiert durchgeführt werden:  
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>
{{AlexBild|Funktionsaufruf über die Summenspalten-Überschriften|[[Datei:Abschlussbuchungen Funktionsaufruf Bsp 1.png|400px]]|}}


Rechter Maus-Klick in irgendeine Überschrift in den Summenspalten: Abschlussbuchungen ausführen
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>
Diese Funktion kann
*für alle Mitarbeiter aus der Summenüberschrift direkt aufgerufen werden
*für einen einzelnen Mitarbeiter in den Kontowerten angestoßen werden
*im Hintergrund ausgeführt werden
**Freischalten dieser Funktion in den Systemeinstellungen - Abschlussbuchungen - "Geplante Abschlussbuchungen aktivieren".
**in der Summenüberschrift "Für Abschlussbuchungen freigeben" wählen
** Nach Beendigung der Ausführung wird eine E-Mail an die beim Benutzer hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet


{{AlexBild|Abschlussbuchungen im Hintergrund ausführen ermöglichen|[[Datei:Abschlussbuchungen-system.png]]|"Für Abschlussbuchungen freigeben" sichtbar}}


{{AlexBild|Rechte-Maus-Klick auf eine Summenspaltenbeschriftung + Auswahl|[[Datei:Abschlussbuchungen ausfuehren WIN.png]]|}}
==Funktionsbeschreibung==
{{AlexBildRechts|Steuerdaten Personalstamm|[[Datei:Abschlussbuchungen Hinterlegung am Objekt.png|mini|center]]}}
===Abgreifen der Steuerdaten===


<br />
Welche "Abschlussbuchungs-Steuerdaten" verwendet werden
* bestimmt zuerst der vererbt setzbare Parameter "Abschlussbuchungen", der am Personal abgegriffen wird.
* Ist in den dort gefundenen Steuerdaten in '''Abschlussbuchungen für Kalendermonat''' für das anzuwendende Monat auf andere  "Abschlussbuchungs-Steuerdaten" verwiesen, werden diese verwendet.
{{AlexBildRechts|Abschlussbuchungen für Kalendermonat|[[Datei:Abschlussbuchung Kalendermonat.png|mini|center]]|Im Dezember werden andere<br> Abschlussbuchungen  herangezogen}}
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>


==Abschlussbuchungen freigeben / im Hintergrund ausführen==
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>
<span><span /><span /><span /><br /></span><span><span /><span /><span /><br /></span>


Abschlussbuchungen können auch im Hintergrund (vom serverdaemon) ausgeführt werden.
===Durchführung der Abschlussbuchungsschritte in festgelegter "Reihenfolge"===


Dies ist für jene Pläne sinnvoll, bei denen die Abschlussbuchungen einige Minuten dauern (aufgrund von vielen Mitarbeitern, Tages- und Wochenüberstunden, etc...)
{| class="wikitable" style=""
|+
!Buchungs-Typ
!Parameter
!Funktionsweise
!Bemerkung
!Behandlung [[Rumpfwoche]]
|-
| rowspan="2" |Tagesmarkierung
| style="vertical-align:top;text-align:left;" |{{AlexBild|Planungscode für Tagesmarkierung|[[Datei:Abschlussbuchungen_Bsp2_Parameter.jpg|mini|center]]}}
| style="vertical-align:top;text-align:left;" |[[Ungeklärter Zustand|Tagesfehler]]-Stunden werden mit dem am Personal abgegriffenen, vererbt setzbaren "Planungscode für Tagesmarkierung" am DIENSTENDE markiert.
| style="vertical-align:top;text-align:left;" |Tages-Überstunden am Dienstbeginn sind im Ausnahmefall VOR dem Ausführen der Abschlussbuchungen zu markieren.
| rowspan="2" |Durch "Tages/Wochenfehler immer für komplette Woche" ="JA" wird diese Funktion auch auf die Tage der [[Rumpfwoche|Rumpfwoche des nächsten Monats]] angewendet.
|-
|{{AlexBild|Spezielle Fehlermarkierung|[[Datei:Abschlussbuchungen Tagesüberstunden am Beginn Parameter.png|mini|center]]}}
|Die  [[Tagesfehlermarkierung:_Auswahlfeld_für_Planungscodes|Spezielle Fehlermarkierung]] wird auf jeden Tag angewendet. Dabei wird geprüft, ob es an diesem Tag einen Fehler gibt, den die Fehlermarkierung beheben kann. Trifft dies zu wird die Fehlermarkierung angewendet.
| style="vertical-align:top;text-align:left;" |Alle Tagesüberstunden am Tagesbeginn markieren, kann mit [[Tagesfehlermarkierung:_Auswahlfeld_für_Planungscodes|Tagesfehlermarkierung]] umgesetzt werden.
|-
|Wochenmarkierung
|{{AlexBild|Planungscode für Wochenmarkierung|[[Datei:Abschlussbuchungen_Bsp_3_Parameter_Planungseinheit.png|mini|center]]}}
|werden [[Wochenfehler]]-Stunden mit dem, am Personal abgegriffenen, vererbt setzbaren, "Planungscode für Wochenüberstunden", ab Sonntag 24:00 eingetragen.
|
| style="vertical-align:top;text-align:left;" |Ist "Tages/Wochenfehler für komplette Woche" ="NEIN" wird in der letzten Woche nur ab Ultimo 24:00 markiert. <ref name="issue6267">[https://github.com/bitfactory-software/alex/issues/6267 #6267] Tages/Wochenfehler in Rumpfwochen</ref>
|- style="height:25px;"
|
|{{AlexBild|Spezielle Fehlermarkierung|[[Datei:Abschlussbuchungen spezielle Wochenüberstunden Parameter.png|mini|center]]}}
|Die  Spezielle Fehlermarkierung wird für jede Woche angewendet. Dabei wird geprüft, ob es in dieser Woche einen Fehler gibt, den die Fehlermarkierung beheben kann. Trifft dies zu wird die Fehlermarkierung angewendet.
| style="vertical-align:top;text-align:left;" |Wochenfehlermarkierung gibt es nur durch kundenspezifische [[Plugin]]s
| style="vertical-align:top;text-align:left;" |Die Fehlermarkierung wird in der letzten Woche für die Rumpfwoche im aktuellen Monat aufgerufen.
|-
|Monatsmarkierung
| style="vertical-align:top;text-align:left;" |{{AlexBildRechts|Steuerdaten Personalstamm für Monatsmarkierung|[[Datei:Abschlussbuchungen_Bsp_4_-_Parameter_Planungseinheit.png|mini|center]]}}
|Für den Wert "Konto für Monatsmarkierung" werden die Tage des Monats "von hinten" mit dem am Personal abgegriffen, vererbt setzbaren, "Planungscode für Monatsmarkierung" markiert.


''Diese Funktion ist gedacht für eine Anwendung bei folgenden Konten:''
*''"'''D 100%''' (DRZ-Bilanz Überstunden Rest 100%)"''
*''"'''D 125%''' (DRZ-Bilanz Überstunden Rest 125%)"''
*''"'''D 150%''' (DRZ-Bilanz Überstunden Rest 150%)"''
|
|
|-
|DRZ Fehlermarkierung<ref name="Issue7294">[https://github.com/bitfactory-software/alex/issues/7294 #7294] DRZ-Fehlermarkierung </ref>
| style="vertical-align:top;text-align:left;" |{{AlexBild|Konto für Monatsmarkierung|[[Datei:Andi-In-Arbeit 1672064018482.png|mini|center]]}}


Im Monatsplan wird dazu die Option "Für Abschlussbuchungen freigeben" ausgewählt:
{{AlexBild|Planungscode für DRZ-Fehlermarkierung|[[Datei:Abschlussbuchungen_Parameter_Planungseinheit_DRZ_Fehlermarkierung.png|mini|center]]}}


{{AlexBild|Abschlussbuchungen freigeben|[[Datei:Fuer Abschlussbuchungen freigeben WIN.png]]|}}
| style="vertical-align:top;text-align:left;" |Für den Wert "Konto für Monatsmarkierung" werden die ''Plusstunden zum im Status Planung eingetragenen Dienst'' im Durchrechnungszeitraum "von hinten" mit dem am Personal abgegriffen, vererbt setzbaren "Planungscode für DRZ Fehlermarkierung" markiert.


Danach muss '''GESPEICHERT''' werden!
''Diese Funktion ist gedacht für eine Anwendung bei folgenden Konten:''


Im Hintergrund werden jetzt die Abschlussbuchungen ausgeführt und eine E-Mail gesendet, sobald die Ausführung abgeschlossen ist (beim Benutzer muss eine E-Mail-Adresse hinterlegt sein).
*''"'''D 100%''' (DRZ-Bilanz Überstunden Rest 100%)"''
*''"'''D 125%''' (DRZ-Bilanz Überstunden Rest 125%)"''
*''"'''D 150%''' (DRZ-Bilanz Überstunden Rest 150%)"''


|Im Gegensatz zur Methode "Monatsmarkierung" betrachtet die Methode "DRZ Fehlermarkierung" nicht nur den Monat, in dem die Funktion ausgeführt wird, sondern '''alle vergangenen Monate des Durchrechnungszeitraumes'''.


Aktiviert wird diese Funktion in den Systemeinstellungen - Abschlussbuchungen - "Geplante Abschlussbuchungen aktivieren", dann erst hat man die neue Auswahlmöglichkeit im Kontextmenü.
'''PROBLEMATIK:''' <span style="color: rgb(0, 0, 0)">Bei mehrmonatigen DRZ kann es vorkommen, dass Überstundenkandidaten in bereits abgeschlossenen Monaten mit dem Planungscode markiert werden müssen. Daher müssen alle Dienstpläne des DRZ vor Bewertung der Überstunden wieder in den Status IST zurückgesetzt werden. Eventuell kann es durch die Markierung mit dem Planungscode auch zu Änderungen in der Zulagenberechnung der vergangenen Monate kommen!</span>


{{AlexBild|Systemeinstellung: geplante Abschlussbuchungen aktivieren|[[Datei:Abschlussbuchungen-system.png]]|Damit die Option "Für Abschlussbuchungen freigeben" sichtbar ist}}
Mehr Details zur Bewertungsmethode sind hier zu finden: [[Bewertungsmethoden DRZ (7up)#automatische .C3.9Cberstundenmarkierung|Bewertungsmethode "DRZ-Überstunden markieren"]]
|n/a
|-
|Umbuchung
|
{{AlexBild|Steuerdaten für Buchungstyp '''Umbuchung'''|[[Datei:Abschlussbuchungen_mit_Umbuchungswert.PNG|mini]]|}}
{{AlexBild|Umbuchungswert|[[Datei:Umbuchungswert.PNG|mini]]|}}
| colspan="2" style="vertical-align:top;text-align:left;" |Für das ausgewählte Konto wird die eingestellte [[Umbuchung|Konto/Umbuchung]] immer durchgeführt, außer es ist '''nur Ende DRZ''' gewählt.


== Links ==
Der '''umgebuchte Wert''' berechnet sich
*im einfachen Fall aus dem Wert des Kontos selbst
** nur wenn positiv
**außer '''Minus umbuchen''', dann nur negative.


* [[Abschlussbuchungen/Parametrierung|Parametrierung]]
*oder es ist ein '''Umbuchungswert''' eingestellt. Dann kommt der '''umgebuchte Wert''' aus dem
* [[Umbuchungswert]]
**Konto '''Anfall''' bis zu einem
**'''Grenzwert auf Beschäftigungsgrad aliquotieren''' bewerteten
**'''Grenzwert'''
**Der so ermittelte '''Umbuchungswert''' wird dann mit '''Umbuchungsfaktor (optional)''' multipliziert.
|n/a
|}
 
==Beispiele==
 
* [[Abschlussbuchungen/Beispiel Umbuchungen|Beispiel 1 - Umbuchungen]]
* [[Abschlussbuchungen/Beispiel Tagesmarkierung|Beispiel 2 - Tagesmarkierung]]
* [[Abschlussbuchungen/Beispiel Wochenmarkierung|Beispiel 3 - Wochenmarkierung]]
* [[Abschlussbuchungen/Beispiel Monatsmarkierung|Beispiel 4 - Monatsmarkierung]]
* [[Abschlussbuchungen/Beispiel DRZ Fehlermarkierung|Beispiel 5 - DRZ Fehlermarkierung]]
* [[Abschlussbuchungen/Beispiel Umbuchung mit Grenzwert|Beispiel 6 - Umbuchung mit Grenzwert]]
* [[Abschlussbuchungen/Beispiel Spezielle Fehlermarkierung|Beispiel 7 - Spezielle Fehlermarkierung]]
 
<span><span /><span /><br /></span>
== Konkrete Anwendungsfälle +  Lösungsmöglichkeiten ==
 
* [[Intern:Abschlussbuchungen/Beispiel Mehrmaliges Ausführen|Mehrmaliges Ausführen von Abschlussbuchungen]]
* [[Intern:Abschlussbuchungen/Beispiel Überstundenmarkierung in Rumpfwoche|Tages-/ Wochenüberstundenmarkierung in Rumpfwoche]]
* [[Intern:Abschlussbuchungen/Beispiel Alles über Wochensoll auszahlen|Rollieren und alles über Wochensoll auszahlen]]
 
== Fußnoten ==
 
*[[Abschlussbuchungen/Parametrierung|Parametrierung (! Seite wird zur Gänze wegfallen, ist nur noch provisorisch da)]]
* Issues:


[[Kategorie:Neu ab Version 2018.02]]
[[Kategorie:Neu ab Version 2018.02]]

Aktuelle Version vom 16. Oktober 2023, 11:22 Uhr

Ausgangslage
Abschlussbuchungen Ausgangslage mit TÜST und WÜST mit Auswahl Abschlussbuchungen.png
Ungeklärter Zustand durch:
  • Tagesüberstunden
  • Wochenüberstunden
  • Minus- /Plusstunden aus dem DRZ

Die Abschlussbuchungen[1] sind eine Programmfunktion, die Bearbeitungsschritte zum Beheben ungeklärter Zustände ausführt. Diese Schritte können

  • Markierungen von Tages- und Wochenüberstunden mit hinterlegten Planungscodes oder Fehlermarkierungen

sowie

sein. Die Abschlussbuchungen können nur im Status "IST" durchgeführt werden.

Mitarbeiter, deren ungeklärter Status anders als im hinterlegten Schema aufgelöst werden soll, sind vor Anstoßen der Abschlussbuchungen zu bearbeiten.

Sind alle ungeklärten Zustände aufgelöst, steht mit Wechsel auf den Status "ABGESCHLOSSEN" der Plan für die Lohnverrechnung bereit.

ACHTUNG:

Die Abschlussbuchungen führen nach jedem Arbeitsschritt eine Neuberechnung durch. Bei einer größeren Anzahl ungeklärter Zustände kann dieser Vorgang länger dauern. Im WebUI ist es in solchen Fällen zwingend nötig, die Abschlussbuchungen im Hintergrund auszuführen.

1.1. Aufruf der Funktion


Funktionsaufruf über die Summenspalten-Überschriften
Abschlussbuchungen Funktionsaufruf Bsp 1.png


Diese Funktion kann

  • für alle Mitarbeiter aus der Summenüberschrift direkt aufgerufen werden
  • für einen einzelnen Mitarbeiter in den Kontowerten angestoßen werden
  • im Hintergrund ausgeführt werden
    • Freischalten dieser Funktion in den Systemeinstellungen - Abschlussbuchungen - "Geplante Abschlussbuchungen aktivieren".
    • in der Summenüberschrift "Für Abschlussbuchungen freigeben" wählen
    • Nach Beendigung der Ausführung wird eine E-Mail an die beim Benutzer hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet
Abschlussbuchungen im Hintergrund ausführen ermöglichen
Abschlussbuchungen-system.png
"Für Abschlussbuchungen freigeben" sichtbar

1.2. Funktionsbeschreibung

Steuerdaten Personalstamm
Abschlussbuchungen Hinterlegung am Objekt.png

1.2.1. Abgreifen der Steuerdaten

Welche "Abschlussbuchungs-Steuerdaten" verwendet werden

  • bestimmt zuerst der vererbt setzbare Parameter "Abschlussbuchungen", der am Personal abgegriffen wird.
  • Ist in den dort gefundenen Steuerdaten in Abschlussbuchungen für Kalendermonat für das anzuwendende Monat auf andere "Abschlussbuchungs-Steuerdaten" verwiesen, werden diese verwendet.
Abschlussbuchungen für Kalendermonat
Abschlussbuchung Kalendermonat.png
Im Dezember werden andere
Abschlussbuchungen herangezogen










1.2.2. Durchführung der Abschlussbuchungsschritte in festgelegter "Reihenfolge"

Buchungs-Typ Parameter Funktionsweise Bemerkung Behandlung Rumpfwoche
Tagesmarkierung
Planungscode für Tagesmarkierung
Abschlussbuchungen Bsp2 Parameter.jpg
Tagesfehler-Stunden werden mit dem am Personal abgegriffenen, vererbt setzbaren "Planungscode für Tagesmarkierung" am DIENSTENDE markiert. Tages-Überstunden am Dienstbeginn sind im Ausnahmefall VOR dem Ausführen der Abschlussbuchungen zu markieren. Durch "Tages/Wochenfehler immer für komplette Woche" ="JA" wird diese Funktion auch auf die Tage der Rumpfwoche des nächsten Monats angewendet.
Spezielle Fehlermarkierung
Abschlussbuchungen Tagesüberstunden am Beginn Parameter.png
Die Spezielle Fehlermarkierung wird auf jeden Tag angewendet. Dabei wird geprüft, ob es an diesem Tag einen Fehler gibt, den die Fehlermarkierung beheben kann. Trifft dies zu wird die Fehlermarkierung angewendet. Alle Tagesüberstunden am Tagesbeginn markieren, kann mit Tagesfehlermarkierung umgesetzt werden.
Wochenmarkierung
Planungscode für Wochenmarkierung
Abschlussbuchungen Bsp 3 Parameter Planungseinheit.png
werden Wochenfehler-Stunden mit dem, am Personal abgegriffenen, vererbt setzbaren, "Planungscode für Wochenüberstunden", ab Sonntag 24:00 eingetragen. Ist "Tages/Wochenfehler für komplette Woche" ="NEIN" wird in der letzten Woche nur ab Ultimo 24:00 markiert. [2]
Spezielle Fehlermarkierung
Abschlussbuchungen spezielle Wochenüberstunden Parameter.png
Die Spezielle Fehlermarkierung wird für jede Woche angewendet. Dabei wird geprüft, ob es in dieser Woche einen Fehler gibt, den die Fehlermarkierung beheben kann. Trifft dies zu wird die Fehlermarkierung angewendet. Wochenfehlermarkierung gibt es nur durch kundenspezifische Plugins Die Fehlermarkierung wird in der letzten Woche für die Rumpfwoche im aktuellen Monat aufgerufen.
Monatsmarkierung
Steuerdaten Personalstamm für Monatsmarkierung
Abschlussbuchungen Bsp 4 - Parameter Planungseinheit.png
Für den Wert "Konto für Monatsmarkierung" werden die Tage des Monats "von hinten" mit dem am Personal abgegriffen, vererbt setzbaren, "Planungscode für Monatsmarkierung" markiert.

Diese Funktion ist gedacht für eine Anwendung bei folgenden Konten:

  • "D 100% (DRZ-Bilanz Überstunden Rest 100%)"
  • "D 125% (DRZ-Bilanz Überstunden Rest 125%)"
  • "D 150% (DRZ-Bilanz Überstunden Rest 150%)"
DRZ Fehlermarkierung[3]
Konto für Monatsmarkierung
Andi-In-Arbeit 1672064018482.png
Planungscode für DRZ-Fehlermarkierung
Abschlussbuchungen Parameter Planungseinheit DRZ Fehlermarkierung.png
Für den Wert "Konto für Monatsmarkierung" werden die Plusstunden zum im Status Planung eingetragenen Dienst im Durchrechnungszeitraum "von hinten" mit dem am Personal abgegriffen, vererbt setzbaren "Planungscode für DRZ Fehlermarkierung" markiert.

Diese Funktion ist gedacht für eine Anwendung bei folgenden Konten:

  • "D 100% (DRZ-Bilanz Überstunden Rest 100%)"
  • "D 125% (DRZ-Bilanz Überstunden Rest 125%)"
  • "D 150% (DRZ-Bilanz Überstunden Rest 150%)"
Im Gegensatz zur Methode "Monatsmarkierung" betrachtet die Methode "DRZ Fehlermarkierung" nicht nur den Monat, in dem die Funktion ausgeführt wird, sondern alle vergangenen Monate des Durchrechnungszeitraumes.

PROBLEMATIK: Bei mehrmonatigen DRZ kann es vorkommen, dass Überstundenkandidaten in bereits abgeschlossenen Monaten mit dem Planungscode markiert werden müssen. Daher müssen alle Dienstpläne des DRZ vor Bewertung der Überstunden wieder in den Status IST zurückgesetzt werden. Eventuell kann es durch die Markierung mit dem Planungscode auch zu Änderungen in der Zulagenberechnung der vergangenen Monate kommen!

Mehr Details zur Bewertungsmethode sind hier zu finden: Bewertungsmethode "DRZ-Überstunden markieren"

n/a
Umbuchung
Steuerdaten für Buchungstyp Umbuchung
Abschlussbuchungen mit Umbuchungswert.PNG
Umbuchungswert
Umbuchungswert.PNG
Für das ausgewählte Konto wird die eingestellte Konto/Umbuchung immer durchgeführt, außer es ist nur Ende DRZ gewählt.

Der umgebuchte Wert berechnet sich

  • im einfachen Fall aus dem Wert des Kontos selbst
    • nur wenn positiv
    • außer Minus umbuchen, dann nur negative.
  • oder es ist ein Umbuchungswert eingestellt. Dann kommt der umgebuchte Wert aus dem
    • Konto Anfall bis zu einem
    • Grenzwert auf Beschäftigungsgrad aliquotieren bewerteten
    • Grenzwert
    • Der so ermittelte Umbuchungswert wird dann mit Umbuchungsfaktor (optional) multipliziert.
n/a

1.3. Beispiele


1.4. Konkrete Anwendungsfälle + Lösungsmöglichkeiten

1.5. Fußnoten

  1. #854 Abschlussbuchungen
  2. #6267 Tages/Wochenfehler in Rumpfwochen
  3. #7294 DRZ-Fehlermarkierung

Diskussionen