Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
besetzt sind.
besetzt sind.


{{AlexBild|Dienstplan in ungeplantem Zustand|[[Datei:Zeitgeist Einführungsbeispiel 1677484890254.png|800px]]|}}
{{AlexBild|Dienstplan in ungeplantem Zustand|[[Datei:Beispiel Dienst mit Qualifikation Ausgangslage.png|800px]]|}}


====Parametrierung 1. Teil====


*In den Stammdaten der Planungseinheit wird der Parameter "Zeitgeist Besetzungsreport mit Wissensbasis erzeugen?" (Parametergruppe "Zeitgeist" auf JA gestellt.


{{AlexBild|Parameter "Zeitgeist Besetzungsreport mit Wissensbasis erzeugen" auf JA|[[Datei:Zeitgeist Einführungsbeispiel Wissensbasis erzeugen ja.png|800px]]|}}
====Aufruf der Funktion - Zeitgeist vorbereiten====
*Button "Zeitgeist vorbereiten mit Besetzungsreport für Zielvorgabe"[[Datei:Zeitgeist vorbereiten mit Besetzungsreport für Zielvorgabe.png|right]]




====Aufruf der Funktion - Zeitgeist vorbereiten====
====1. Ergebnis====
*Button "Zeitgeist vorbereiten"[[Bild:Zeitgeist_Toolbar.png|right]]


* Die [[Programmfunktion]] "'''Zeitgeist vorbereiten mit Besetzungsreport für Zielvorgabe'''" hat die Wissensbasis erzeugt:
**Je Mitarbeiter:
***Horizontale Dienstmuster
***Dienstgewichtungen
**Je Berufsgruppe wurde eine Qualifikation hinterlegt
**Bei der Planungseinheit wurde der Bedarf aus der Vergangenheit analysiert und ein  Besetzungsreport "Analyse Station A: 04.04.2022 - 26.03.2023)"  angelegt


====1. Ergebnis====
*Dieser Besetzungsreport beinhaltet 7 Zeitgeist-Besetzungsanforderungen:


*Ein neuer Besetzungsreport "Analyse Station A: 09.01.2023 - 26.03.2023)" wurde vom System angelegt
*Dieser Besetzungsreport beinhaltet 1 Zeitgeist-Besetzungsanforderung:
**M: (T)


{{AlexBild|Besetzungsanzeige|[[Datei:Beispiel Bedarf - Dienst1 oder Dienst 2 ZG vorbereiten Ergebnis.png|Beispiel Bedarf - Dienst1 oder Dienst 2 ZG vorbereiten Ergebnis.png]]|}}
{{AlexBild|Besetzungsanzeige|[[Datei:Beispiel Dienst mit Qualifikation Ergebnis1.png]]|}}


Diese Besetzungsanforderungen sind jeweils für nur 1 Qualifikation, manche davon können aber laut obiger Anforderung zusammengefasst werden.




*Dieser Besetzungsreport wurde beim Parameter "Zeitgeist Besetzungsreport für Zielvorgabe" (Gruppe "Zeitgeist") hinterlegt:
*Dieser Besetzungsreport wurde beim Parameter "Zeitgeist Besetzungsreport für Zielvorgabe" (Gruppe "Zeitgeist") hinterlegt:


{{AlexBild|Zeitgeist Besetzungsreport für Zielvorgabe|[[Datei:Zeitgeist Parameter Besetzungs-Report PE.png|800px]]|}}
{{AlexBild|Zeitgeist Besetzungsreport für Zielvorgabe|[[Datei:Beispiel Dienst mit Qualifikation Besetzungsreport hinterlegt.png|800px]]|}}


===Parametrierung 2. Teil===
 
===Parametrierung ===
*Besetzungsreport umbenennen
*Besetzungsreport umbenennen
*Zeitgeist-Besetzungsanforderungen kontrollieren und ändern
*Zeitgeist-Besetzungsanforderungen kontrollieren und ändern bzw. löschen
**Rechte-Maus-Klick: Projekt bearbeiten
**Qualifikationen löschen, falls nicht notwendig oder ändern
**Qualifikationen löschen, falls nicht notwendig oder ändern
**Bedarf am Feiertag eingeben, falls nicht erkannt
**Bedarf kontrollieren und anpassen
**Bedarf kontrollieren und anpassen
**Dienst-Alternative eingeben: T2
*** Bedarf am Feiertag eingeben
**Hinweis: Besetzungsanforderung wurde automatisch umbenannt! M: (T) -> (T) | (T2)
*** Periodendauer [Wochen] anpassen
**Hinweis: Besetzungsanforderung wird automatisch umbenannt! DGKP: (T12) -> DGKP | FSB-A: (T12)


{{AlexBild2
{{AlexBild2
|'''Zeitgeist-Besetzungsanforderung "Tagdienst"'''
|'''Zeitgeist-Besetzungsanforderung "T12"'''
|Allgemein
|Allgemein
|Bedarf
|Bedarf
|[[Datei:Beispiel Bedarf - Dienst1 oder Dienst a plus Dienst b Besetzungsanforderung.png|500px]]
|[[Datei:Beispiel Dienst mit Qualifikationen ODER.png|500px]]
|[[Datei:Zeitgeist Einführungsbeispiel Besetzungsanforderung Bedarf.png|500px]]
|[[Datei:Beispiel Dienst mit Qualifikationen ODER Bedarf.png|500px]]
|
|
}}
}}
{{AlexBild|Korrigierter Bedarf - Ergebnis|[[Datei:Beispiel Dienst mit Qualifikation korrigierter Bedarf.png|Beispiel Dienst mit Qualifikation korrigierter Bedarf.png]]|}}


*Stammdaten der Planungseinheit  
*Stammdaten der Planungseinheit  
** weitere Zielvorgaben hinterlegen (Max. Dienste in Folge, max. Arbeitszeit in Folge, etc. )
** weitere Zielvorgaben hinterlegen (Max. Dienste in Folge, max. Arbeitszeit in Folge, etc. )
**Parameter "Zeitgeist Besetzungsreport mit Wissensbasis erzeugen?" (Parametergruppe "Zeitgeist") wieder auf NEIN stellen, falls Änderungen bei den Zeitgeist-Besetzungsanforderungen gemacht wurden.
 
{{AlexBild|Zeitgeist Rahmenbedingungen|[[Datei:Zeitgeist Einführungsbeispiel 1677485373900.png|400px]]|}}
{{AlexBild|Zeitgeist Rahmenbedingungen|[[Datei:Zeitgeist Einführungsbeispiel 1677485373900.png|400px]]|}}


Zeile 71: Zeile 77:
===Ergebnis===
===Ergebnis===
Die geforderte Besetzung der Dienste wurde erfüllt, unter Beachtung der Rahmenbedingungen, wie z.B. die Plusstundenverteilung oder die max. Anzahl an aufeinanderfolgenden Diensten.
Die geforderte Besetzung der Dienste wurde erfüllt, unter Beachtung der Rahmenbedingungen, wie z.B. die Plusstundenverteilung oder die max. Anzahl an aufeinanderfolgenden Diensten.
{{AlexBild|Dienstplan im automatisch geplanten Zustand|[[Datei:Beispiel Bedarf - Dienst1 oder Dienst a plus Dienst b Endergebnis.png|800px]]|}}
{{AlexBild|Dienstplan im automatisch geplanten Zustand|[[Datei:Beispiel Dienst mit Qualifikation Endergebnis.png|800px]]|}}
 
=== Hinweis - Best Practise ===
Um an Samstagen/Sonntagen und Feiertagen nicht unnötig viele Personen in den Dienst zu holen, könnte man die Anforderung auch so umformulieren:
 
Es muss
*von Montag - Freitag
** 1 Tagdienst "T" ODER
** 1 Dienst "VM" PLUS 1 Dienst "NM"
besetzt sein.
UND es muss
* am Samstag / Sonntag / Feiertag
** 1 Tagdienst "T" besetzt sein.
 
Dann würde die Besetzungsansicht so aussehen wie im folgenden Bild:
{{AlexBild|Dienstplan im ungeplanten Zustand - geänderte Besetzungsanforderung|[[Datei:Beispiel Bedarf - Dienst1 oder Dienst a plus Dienst b Besetzungsansicht Alternative.png|800px]]|}}
 
Wie im folgenden Ergebnis ersichtlich, wird nun am Wochenende oder am Feiertag immer nur 1 Mitarbeiter in den Dienst geholt.


{{AlexBild|Dienstplan im automatisch geplanten Zustand|[[Datei:Beispiel Bedarf - Dienst1 oder Dienst a plus Dienst b Ergebnis2.png|800px]]|}}


====Datenbank für Beispiel====
====Datenbank für Beispiel====
[https://drive.google.com/open?id=1-j1b6aqAABeTFrZ8UnpGdru8oT9vIIF6&usp=drive_fs Beispiel Zeitgeist Dienst 1 oder VM und NM]
[https://drive.google.com/open?id=1-lnz0MMXoh2ZoR9TPzC1_V6-EOtVX1i5&usp=drive_fs Beispiel Zeitgeist Qualifikationen]

Aktuelle Version vom 4. September 2023, 10:27 Uhr

Dieses Beispiel zeigt die Anwendung der Programmfunktion Alex®-Zeitgeist.

3.4.2.3.1. Ausgangssituation

Der Dienstplan befindet sich in einem ungeplanten Zustand, es sind lediglich einige Abwesenheiten voreingetragen.

Dieser soll nun automatisch verplant werden, sodass

  • jeden Tag mindestens
    • 1 Dienst "8"
    • 1 Dienst "N" mit der Qualifikation "DGKP"
    • 1 Dienst "T12" mit der Qualifikation "DGKP" oder "FSB-A"

besetzt sind.

Dienstplan in ungeplantem Zustand
Beispiel Dienst mit Qualifikation Ausgangslage.png


3.4.2.3.2. Aufruf der Funktion - Zeitgeist vorbereiten

  • Button "Zeitgeist vorbereiten mit Besetzungsreport für Zielvorgabe"
    Zeitgeist vorbereiten mit Besetzungsreport für Zielvorgabe.png


3.4.2.3.3. 1. Ergebnis

  • Die Programmfunktion "Zeitgeist vorbereiten mit Besetzungsreport für Zielvorgabe" hat die Wissensbasis erzeugt:
    • Je Mitarbeiter:
      • Horizontale Dienstmuster
      • Dienstgewichtungen
    • Je Berufsgruppe wurde eine Qualifikation hinterlegt
    • Bei der Planungseinheit wurde der Bedarf aus der Vergangenheit analysiert und ein Besetzungsreport "Analyse Station A: 04.04.2022 - 26.03.2023)" angelegt
  • Dieser Besetzungsreport beinhaltet 7 Zeitgeist-Besetzungsanforderungen:


Besetzungsanzeige
Beispiel Dienst mit Qualifikation Ergebnis1.png

Diese Besetzungsanforderungen sind jeweils für nur 1 Qualifikation, manche davon können aber laut obiger Anforderung zusammengefasst werden.


  • Dieser Besetzungsreport wurde beim Parameter "Zeitgeist Besetzungsreport für Zielvorgabe" (Gruppe "Zeitgeist") hinterlegt:
Zeitgeist Besetzungsreport für Zielvorgabe
Beispiel Dienst mit Qualifikation Besetzungsreport hinterlegt.png


3.4.2.3.4. Parametrierung

  • Besetzungsreport umbenennen
  • Zeitgeist-Besetzungsanforderungen kontrollieren und ändern bzw. löschen
    • Rechte-Maus-Klick: Projekt bearbeiten
    • Qualifikationen löschen, falls nicht notwendig oder ändern
    • Bedarf kontrollieren und anpassen
      • Bedarf am Feiertag eingeben
      • Periodendauer [Wochen] anpassen
    • Hinweis: Besetzungsanforderung wird automatisch umbenannt! DGKP: (T12) -> DGKP | FSB-A: (T12)
Zeitgeist-Besetzungsanforderung "T12"
Allgemein Bedarf
Beispiel Dienst mit Qualifikationen ODER.png Beispiel Dienst mit Qualifikationen ODER Bedarf.png
Korrigierter Bedarf - Ergebnis
Beispiel Dienst mit Qualifikation korrigierter Bedarf.png


  • Stammdaten der Planungseinheit
    • weitere Zielvorgaben hinterlegen (Max. Dienste in Folge, max. Arbeitszeit in Folge, etc. )
Zeitgeist Rahmenbedingungen
Zeitgeist Einführungsbeispiel 1677485373900.png

3.4.2.3.5. Aufruf der Funktion - Zeitgeist starten

  • Button "Zeitgeist starten"
    Zeitgeist Toolbar.png


3.4.2.3.6. Ergebnis

Die geforderte Besetzung der Dienste wurde erfüllt, unter Beachtung der Rahmenbedingungen, wie z.B. die Plusstundenverteilung oder die max. Anzahl an aufeinanderfolgenden Diensten.

Dienstplan im automatisch geplanten Zustand
Beispiel Dienst mit Qualifikation Endergebnis.png


3.4.2.3.6.1. Datenbank für Beispiel

Beispiel Zeitgeist Qualifikationen

Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen