2 Einführendes Beispiel

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 6: Zeile 6:
Der Dienstplan befindet sich in einem ungeplanten Zustand, es sind lediglich einige Abwesenheiten voreingetragen.
Der Dienstplan befindet sich in einem ungeplanten Zustand, es sind lediglich einige Abwesenheiten voreingetragen.


Dieser soll nun automatisch verplant werden.
Dieser soll nun automatisch verplant werden, sodass
 
* jeden Tag mindestens 1 Tagdienst
* und 1 Nachtdienst besetzt sind
{{AlexBild|Dienstplan in ungeplanten Zustand|[[Datei:Zeitgeist Einführungsbeispiel 1677484890254.png|800px]]|}}
{{AlexBild|Dienstplan in ungeplanten Zustand|[[Datei:Zeitgeist Einführungsbeispiel 1677484890254.png|800px]]|}}
====Parametrierung====
====Parametrierung====
Zeile 19: Zeile 22:
====Aufruf der Funktion====
====Aufruf der Funktion====
*Button "Zeitgeist vorbereiten"[[Bild:Zeitgeist_Toolbar.png|right]]
*Button "Zeitgeist vorbereiten"[[Bild:Zeitgeist_Toolbar.png|right]]
*Button "Zeigeist starten"
*Button "Zeitgeist starten"


====Ergebnis ====
====Ergebnis ====
Die geforderte Besetzung der Dienste wurde erfüllt, unter Beachtung der Rahmenbedinungen, wie z.B. die Plusstundenverteilung oder die max. Anzahl an aufeinanderfolgenden Diensten.
Die geforderte Besetzung der Dienste wurde erfüllt, unter Beachtung der Rahmenbedingungen, wie z.B. die Plusstundenverteilung oder die max. Anzahl an aufeinanderfolgenden Diensten.
{{AlexBild|Dienstplan im automatisch geplanten Zustand|[[Datei:Zeitgeist Einführungsbeispiel 1677484973883.png|800px]]|}}
{{AlexBild|Dienstplan im automatisch geplanten Zustand|[[Datei:Zeitgeist Einführungsbeispiel 1677484973883.png|800px]]|}}


==== Datenbank für Beispiel====
==== Datenbank für Beispiel====
[https://drive.google.com/file/d/1evMjxtDSCxN2TTFXWVs0mdPlx1OsSsLN/view?usp=share_link Einführungsbeispiel]
[https://drive.google.com/file/d/1evMjxtDSCxN2TTFXWVs0mdPlx1OsSsLN/view?usp=share_link Einführungsbeispiel]

Version vom 15. März 2023, 11:10 Uhr

Dieses Beispiel zeigt die grundlegende Anwendung der Programmfunktion Alex-Zeitgeist.

2.1. Ausgangssituation

Der Dienstplan befindet sich in einem ungeplanten Zustand, es sind lediglich einige Abwesenheiten voreingetragen.

Dieser soll nun automatisch verplant werden, sodass

  • jeden Tag mindestens 1 Tagdienst
  • und 1 Nachtdienst besetzt sind
Dienstplan in ungeplanten Zustand
Zeitgeist Einführungsbeispiel 1677484890254.png

2.2. Parametrierung

  • Das geforderte Dienstmuster wurde festgelegt:
    • Jeden Tag muss mindestens 1 Tagdienst
    • und 1 Nachtdienst besetzt sein
Dienstmuster
Zeitgeist Einführungsbeispiel 1677485545761.png
  • In den Planstammdaten wurden die Rahmenbedingungen festgelegt:
Zeitgeist Rahmenbedinungen
Zeitgeist Einführungsbeispiel 1677485373900.png

2.3. Aufruf der Funktion

  • Button "Zeitgeist vorbereiten"
    Zeitgeist Toolbar.png
  • Button "Zeitgeist starten"

2.4. Ergebnis

Die geforderte Besetzung der Dienste wurde erfüllt, unter Beachtung der Rahmenbedingungen, wie z.B. die Plusstundenverteilung oder die max. Anzahl an aufeinanderfolgenden Diensten.

Dienstplan im automatisch geplanten Zustand
Zeitgeist Einführungsbeispiel 1677484973883.png

2.5. Datenbank für Beispiel

Einführungsbeispiel

Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen